Skip to content

WEM - Waldbahnhof bei Krauschwitz Traditional Cache

This cache has been archived.

1.Neissewolf: Leider wurde durch der Zaun gegen die Schweinepest, dieser wird wohl bis er verfault ist, dort stehen bleiben und so den Zugang zur Cache getrennt hat.

More
Hidden : 3/5/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

In Erinnerung an den Standort der Waldeisenbahn Muskau, Waldbahnhof bei Krauschwitz als Betriebsmittelpunkt dieses Unternehmens von 1921 bis zur Stillegung des offizellen Fahrbetriebes 1978. Auf den Betriebsgelände befanden sich der Fuhrpark, Werkstätten, Verwaltung und alle anderen notwendigen Leistungen zur Unterhaltung des Fahrbetriebes , seit 1951 unter Regie der Deutschen Reichsbahn.

Diese Cache befindet sich am Fuß- und Radweg der B 115 von Krauschwitz - Bad Muskau. Hier befand sich der Standort der Waldeisenbahn Muskau, Waldbahnhof bei Krauschwitz von 1921 bsi 1978, von 1951 in Regie der Deutschen Reichsbahn. Hier war der Fuhrpark,  Verwaltung,  Reperaturwerkstätten ua. angesiedelt. Hier wurde ein Streckennetz von ca. 6o km in der Region unterhalten und ein bedeutender Fuhrpark verwaltet.In den 70 Jahren bereitete die kostenintensive Unterhaltung des Betriebes und auch Unzulänglichkeiten beim Straßenverkehr, der Rückgang der Transportkunden immer mehr Schwierigkeiten, so das die Strecken zurück gebaut wurden, Fahrzeuge verkauft wurden und das Ende dieser Bahn abzusehen war. Die offizelle Einstellung des Fahrbetriebes war im März 1978 und das  AUS  für den Standort. Es wurde dann noch die Tonbahn bis 1991 von der Ziegelei Weißwasser zur Tongrube in Mühlrose befahren. 1993 erfolgte die Gründung der Waldeisenbahn Muskau GmbH mit ihren Sitz in Weißwasser, wo heute die touristischen Strecken nach Bad Muskau, Kromlau und bald auch zum "Schweren Berg" nach Weißwasser erfolgen. Heute ist von diesen Standort bei Krauschwitz nichts "sehenswertes" vorhanden, nur ein paar alte Gebäude verfallen auf einen traurigen Grundstück einer historischen vergangenen Zeit, nur die Verwaltungsvilla hat sich auf eine neue Zeit eingestellt. Zu bemerken ist, daß in der näherer Umgebung dieses Standortes ein Dachsteinwerk, die Obermühle, Fiedensmühle, der Bahnhof Bad Muskau, die BHG Krauschwitz, das Ziegelsteinwerk Teresia, Töpfereien ua. Betriebe tätig waren ! Bitte Cache wieder verstecken und tarnen !!! Cache wurde auf Grund der Schutzzäune zur afrikanischen Schweinepest verlegt und befindet sich direkt am Schutzzaun unten magnetisch !

Additional Hints (Decrypt)

Fpujrvarmnha

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)