Skip to content

GS#29 - Badeschlapp und Gummistiefel (13) Mystery Cache

Hidden : 6/24/2016
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Serie von Mystery-Caches, für die Ihr besonderes Schuhwerk braucht - es sei denn, Ihr mögt nackte Fußsohlen auf spitzen Steinen! - Für die zweite Staffel sind sieben Micros geplant und wieder eine Bonus-Dose mit einem Geocoin und Belohnungen für die ersten drei Finder. Die Rätsel sollen das Ganze spannender machen und weisen einen thematischen Bezug zu den Caches auf.


grafik

A series of mystery-caches that you need special footwear for - unless you like cold foot-baths or sharp stones under/into your soles. - For the second season seven micros and a bonus are projected; that bonus cache shall be large enough to accomodate tradables and trackables. Therein once again a geocoin appropriate to the subject will wait to be set on course and the first three finders will receive their duly awards. The riddles are meant to add some suspense and they should have a thematic connection to the cache location. - As you see: Nothing new - but nevertheless, I hope to keep entertaining you.

This is the sixth part of the season. Assign the questions 1.) to 8.) to the correct pictures and thus the respective answers to the letters A to H. You can find all the information you need on the web, but do not rely exclusively on Wikipedia and Google; go one step further! - A full English version shall be provided later on.



grafik


Verwandlungen


grafik

grafik


Die Fragen 1.) bis 8.) lassen sich je einem der Bilder I bis VIII zuordnen und über diese die Kennziffern der Antworten je einem der Buchstaben A bis H. Ihr findet alle Informationen, die Ihr benötigt, im Netz, allerdings helfen Tante Wiki und Onkel Google nur zum Einstieg; Ihr müsst schon noch einen Schritt weitergehen. Beachtet gegebenenfalls die Hinweise an den üblichen Stellen.

A: N 40 46.763 W 073 57.808
B: N 41 54.199 E 012 29.393
C: N 43 46.101 E 11 15.313
D: N 41 05.883 E 014 19.734
E: N 48 48.330 E 002 07.063
F: N 51 29.811 W 000 10.332
G: N 43 40.350 E 004 36.988
H: N 40 45.014 E 014 29.305

1.)
Wie viele Pfeile trafen meinen Sohn Damasichthon?

2.)
Ich wollte meinen Geliebten im Schatten eines Baumes treffen, welcher an einem Grab stand. Wie hieß der dort Bestattete? (Wert des Anfangsbuchstabens)

3.)
Ich wandte den Blick zu früh zurück, so dass sie mir ein zweites Mal entrissen wurde. Wie heißt der See, den ich zuvor hätte erreichen müssen? (Wert des Anfangsbuchstabens)

4.)
Ich half, die Fluten zu beruhigen. Wie lautete der Name des Mannes, der mit seinem Gebet Iupiters Wut besänftigte? (Wert des Anfangsbuchstabens)

5.)
Wie alt war ich, als ich auf Echo traf?

6.)
"Liebe und Würde kommen nicht gut zusammen." - Was musste der Göttervater beiseite legen, bevor er sich mir in Tiergestalt nähern konnte? (Wert des Anfangsbuchstabens des deutschen Wortes; 7 Buchstaben)

7.)
Als sie unter meinen Blicken errötete, war mein Los besiegelt; meine eigene Meute brachte mich zur Strecke. Doch trug ich selbst nicht die Schuld daran, sondern wer? (Wert des Anfangsbuchstabens im Original. Tipp: nicht die Göttin der Jagd; in der Regel mit einem Füllhorn dargestellt.)

8.)
Im Wasser mögen sie mit ihren Schmähungen fortfahren! Welcher Teil ihres Körpers ist nach der Verwandlung der größte?
a) das Maul (3)
b) der Bauch (5)
c) die Hinterbeine (8)


Der größte Schatz ist seine Dichtung. Doch hier könnt Ihr finden, was Ihr auch noch begehrt:

N 50 4 (A + B)*(C + D)*(E + F)*(G - H) - (B + C + D + E + F + H)*G
E 006 0 (A + B + G + H)*((C + D)*(E + F) + A + D + E) - C + B + H


Seid Ihr sicher? Prüft es lieber hier nach, schon allein wegen der Bonuszahl:


saepe pater dixit "studium quid inutile temptas?
Maeonides nulla ipse reliquit opes."
motus eram dictis, totoque Helicone relicto
scribere temptabam verba soluta modis.
sponte sua numeros carmen veniebat ad aptos
et quod temptabam scribere versus erat.

(trist, 4, 10, 21-26)


Flag Counter


Die weiteren Caches dieser Serie:


Additional Hints (Decrypt)

Crgyvat vz Rsrh

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)