Skip to content

Rheinische Bahn: Abzweig Borbeck Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing.

More
Hidden : 3/20/2016
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Abzweig Borbeck


 

Willkommen an der Rheinischen Bahn. Der Radweg führt von der Grünen Mitte Essens bis nach Mülheim. Der Cache befindet sich neben dem Radweg auf dem Abzweig nach Borbeck (Ebenfalls Radweg).

 

Zur Rheinischen Bahn:

Aufgrund des Parallelverkehrs zu der Bergisch-Märkischen Strecke (Essen-Hauptbahnhof) hatte der Persohnenverkehr keine größere Bedeutung. Bereits 1959 wurde auf dem Abschnitt Mülheim-Heißen ► Essen-Altendorf ► Essen-Nord ► Essen-Kray-Nord der Personenverkehr eingestellt, 1965 folgte auch der Abschnitt Essen-Kray-Nord  Bochum.

Anfang des 20. Jahrhunderts wollte man die Rheinische Bahn als Trasse für den Metrorapid nutzten. Doch dieses Milliarden Projekt wurde nie verwirklicht.

Stattdessen wollten die Bürger, vorallem Studenten hier eine S-Bahn haben. Sie hätte die Universität Essen mit der Uni Duisburg verbunden (Die beiden Universitäten gehören zusammen.) Bedauerlicherweise wurde auch dieses Projekt nicht verwirklicht, sodass die Trasse vergammelte.

 

Zum Radweg (RS1)

Der Radschnellweg Ruhr (RS1) soll bis 2020 Duisburg mit Hamm verbinden. Der Radweg wäre somit 110 Kilometer lang. Er gilt das Vorzeigeobjekt, Europa- bzw sogar Weltweit. Eine Studie besagt, dass man somit bis zu 50 000 Autos von den Strassen bekommen kann. Das erste Teilstück des RS1 wurde 2010, zum Kulturhauptstadtjahr, eingeweit. Es verläuft vom Univiertel Essen bis zur Grenze Mülheim. 2015 kam dann der Abschnitt zum Mülheimer HBF Hinzu.

Die Rheinische Bahn in Essen-Altendorf

 

Geschichte:

Diese Trasse war einst die Verbindung zur Bahnstrecke Essen-West nach Essen-Dellwig Ost. Der Abzweig führte auf beide Seiten der Rheinischen Bahn. Der Radweg befindet sich auf der tiefergelegenden Trasse, welche Stadtauswärts nach Borbeck führte. Als Überbrückung diente damals eine Stahlbrücke im Fachwerk Stil. Die hohe Trasse wurde bereits um 1950 Stillgelegt, die untere Trasse war viel länger aktiv und wurde sogar, wie die gesamte Rheinische Bahn, elekrifiziert.

 

Luftbild aus den zwanziger Jahren

 

Der Cache:

Der Cache ist eigentlich ganz leicht versteckt. Die Muggelgefahr variiert je nach Uhrzeit, am besten sucht man hier mittags. 

 

Anreise:

Es sind keine Parkplätze vorhanden.

 

Mit dem ÖPNV:

101103,105

 

Haltestelle "Bockmühle"

 

Banner fürs Profil:

Folgt.

 

Additional Hints (No hints available.)