Skip to content

Entlang der Morre 5 Traditional Cache

Hidden : 3/13/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Spaziergang entlang der Morre

Leider ergibt sich aus diesem Weg "Entlang der Morre" kein Rundweg. Damit ihr auf dem Rückweg zu eurem Cachemobil wenigstens noch was zu finden habt, gibt es unterwegs noch einen Bonus für euch. Am besten parkt ihr euer Cachemobil Am Stürzenhardter Brückle und könnt dann unterwegs noch den ""An der Morre" " und "Die kleine Quelle" mitnehmen. Die komplette Strecke beläuft sich dann auf rund 5 km, mit insgesamt 6 Tradis und einem Mini-Multi, sowie der Bonusdose. auf dem Rückweg.

Damit alles klappt, solltet ihr die Caches in der vorgegebenen Reihenfolge durcharbeiten.

In den Caches "Entlang der Morre 1-3" findet ihr Bonuszahlen, die euch zusammen mit den aus dem Mini-Multi "Entlang der Morre 4 und den an der letzten Station "Entlang der Morre 5" ermittelten Werten am Ende den Weg zum Bonus weisen werden.

Maria-Hilf-Kapelle (reloaded)

An dieser Stelle gab es schon mal eine Dose - genauer gesagt - hier lag meine allererste gefundene Dose. Der Cache hieß damals Kapelle zwischen Hettingenbeuern und Buchen und war von corsafreak85. Und da es sich hier auch noch um ein schönes Fleckchen mit einer zauberhaften kleinen Kapelle handelt, habe ich nun eine neue Dose an dieser Stelle platziert und hoffe, dass sie recht lange erhalten bleibt.

Die Dose befindet sich nicht in der Kapelle, bitte achtet auf ein der Örtlichkeit entsprechendes Verhalten!

Um auf dem Rückweg zum Cachemobil auch noch den Bonus zu finden, brauchst du neben den Zahlen, die du in den Dosen "Entlang der Morre 1-3" findest und den Werten aus dem Minimulti (Entlang der Morre 4) auch noch Informationen von der Tafel hier an der Kapelle:

  1. In welchem Jahr wurde die erste Kapelle an dieser Stelle errichtet? (=C)
  2. In welchem Jahr wurde die "zu Ehren der Schmerzhaften Muttergottes" geweihte Kapelle zur Gedenkstätte für die Gefallenen des 1. Weltkriegs? (=D)
  3. Wie heißt der zweiseitige Bildstock, der auf der Tafel zu sehen ist? BWW=E

Sollte es irgendwo größere Probleme geben, bitte ich um eine kurze Mitteilung. Danke und viel Spaß beim Suchen.

Additional Hints (Decrypt)

Onfgryneorvg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)