Skip to content

Zwergl Fünf bei der Schifflache Traditional Cache

Hidden : 3/13/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wir möchten Euch einladen zu einer kleinen Geocaching-Runde (ca. 3,5 km Wegstrecke) im Großauheimer Gemeindewald.
Es gilt fünf Zwerge zu finden, die je einen Tradi-Cache (Petling) bewachen und von denen Euch ein jeder auf der Innenseite seines Logbuchs eine Zahl verrät, die Ihr zur Berechnung der Koordinaten eines Bonus-(Mystery-)Caches benötigt – sofern Ihr wollt. Dabei empfiehlt es sich, die Caches der Nummerierung der Zwergl nach anzugehen.
Alle fünf Zahlen, nach der Formel dann richtig gerechnet, weisen Euch den Weg zu einer – zugegeben eher etwas unspektakulären – Lock-´n-Lock-Dose. Dafür diese aber mit viel Platz für Reisende und Tauschgegenstände.
Damit keiner leer ausgeht, gerade wenn Kinder dabei sind, gibt es bei jedem Tradi einen Hint und sogar noch einen Spoiler. Da kann sich jeder den Schwierigkeitsgrad selbst etwas regulieren. Wir haben ihn fürs Listing mal mit jeweils D2 veranschlagt.
Viel Spaß und Happy Geocaching!
- Die Drei Pilgermuscheln
.
Zwergl Fünf bei der Schifflache
Wenn Ihr jetzt den Limes verlasst, der weiter Richtung dem ehemaligen Kastell in Großkrotzenburg verläuft, könnt Ihr bei dem im Listing angegebenen Referenzpunkt einen wunderschönen Blick in die so genannte Schifflache werfen. Einer uralten Mainschlinge, die in der Nacheiszeit zu verlanden begann.
Die Schifflache zieht einen Bogen um Großkrotzenburg und bildet hier gleichzeitig die Gemarkungsgrenze zu Großauheim.
Das Gebiet steht heute unter Naturschutz und muss zum Auffinden des Geocaches zu keiner Zeit betreten werden!
Der Zwerg bei diesem Geocache weiß mahnend aus seinem dicken Geschichtsbuch zu berichten, dass hier wohl am 6. Januar 1945 nahe der Schiffslache auch ein britischer Lancaster-Bomber abgestürzt ist (siehe dazu auch Zwergl Eins – GC6D6G8). Die sterblichen Überreste der verstümmelten und z.T. verkohlten Leichen der aufgefundenen Besatzungsmitglieder wurden zunächst hier im Wald beigesetzt und ruhen heute auf dem britischen Militärfriedhof in Dürnbach am Tegernsee (Bayern).
Ein Schreckensbild, das so gar nicht an diesen idyllischen Ort passen will.

Additional Hints (Decrypt)

Qervsvatreonhz - Oehfguöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)