Skip to content

CDW #05 - Doblhoffpark Multi-Cache

This cache has been archived.

CDWar2k: Cachekontrolle durchgeführt:
Aufgrund der derzeitigen Baustelle die sich am Anfang des Multis befindet, und was weiß ich wie lange dies noch dauert, und der definitv abhanden gekommenen Dose werde ich diesen nun archivieren und Platz für neues machen.

More
Hidden : 3/19/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine kleine Runde durch den Doblhoffpark


Die Headerkoordinaten sind auch zugleich Stage 1 und somit der Beginn der kleinen Reise ;)

 

Stage 1 - Startpunkt:

Du befindest dich am Eingang zum Doblhoffpark, links siehst du die Grünanlagenverordnung. Unter anderem ist hier auch die Benützung des Kinderspielplatzes geregelt. Bis wieviel Uhr dürfen die Spielplätze benutzt werden? Die Variable A lässt sich auch am Kinderspielplatz ausmachen.

A = 

Gleich gegenüber siehst du eine Waage mit Münzeinwurf - nein, Du musst dich nicht wiegen ;) - Von welcher Marke ist diese Waage? (A=1, B=2, ... ) Bilde die Buchstabensumme.

B =

Stage 2 - Kinderspielplatz:

Du stehst vor einer Tafel mit vielen Bildchen darauf. Unter andere sind in der untersten Reihe Bilder mit Zahlen abgebildet. Bilde die Summe daraus.

C = 

Stage 3 - Kletterrose - Perle vom Wienerwald:

Nenne die Jahreszahl die beim Typenschild angebraucht ist.

D= 

Stage 4 - Die Statue:

Du stehst vor der Statue. Die linke Hand (aus Sicht der Statue) zeigt nach? oben = 8 / unten = 10 / seitlich = 15

E = 

Stage 5 - Ludwig van Beethoven:

An welcher Symphonie arbeitete Ludwig van Beethoven in Baden?

F = 

Gleich gegenüber siehst du die "Ahornblättrige Platane". Wie groß ist (ca.) der Kronendurchmesser dieses Baumes?

G = 

Stage 6 - Brunnen:

Wieviele Fahnenmasten siehst Du?

H = 

Stage 7 - Denkmal der Frontkämpfervereinigung:

Welche Jahreszahl siehst du auf dem Denkmal? Bilde die Quersumme (Quersumme = nicht einstellig).

I = 

Final - Berechnung:

N 48° 00.XXX (XXX = D-(3*C)-(2*B)-G-(2*A)-E-F)

E 016° 13.YYY (YYY = D-(2*C)-(3*B)-(6*G)-(H*I)-(5*A)-H


Hier kannst du noch prüfen ob du noch Nachhilfestunden in Deutsch oder Mathe brauchst.

Additional Hints (No hints available.)