Skip to content

Der alte Dorfschullehrer von L.A. Mystery Cache

This cache has been archived.

geouli1: Ja nach so langer Zeit begibt sich der alte Dorfschullehrer endlich in seinen wohl verdienten Ruhestand!

More
Hidden : 4/26/2016
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der alte Dorfschullehrer von L.A.




Die oben angegebenen Koordinaten sind nicht ganz uninteressant, sie haben etwas mit der Geschichte dieses Caches zu tun.
Hier befand sich einst die Schule von Laasdorf und somit die Wirkungsstätte der Laasdorfer Dorfschullehrer.
Heute beherbergt das alte Schulgebäude die „Villa Kinderbunt“ einen in der gesamten Region beliebten Kindergarten.
Nun zum Cache selbst.
Mittlerweile hat es sich bis in die letzte Hütte von L.A. (Laasdorf) herum gesprochen, dass es Geocaching und somit auch Geocacher gibt.
Geocaching, der eine oder andere Bewohner macht da mit oder er weiß jedenfalls etwas damit anzufangen. Für den anderen Teil ist das einfach nur Unfug oder „neumodisches Zeugs“. Zu dieser zweiten Gruppe gehört auch der alte Dorfschullehrer, Herr Paul Prügelpeitsch, aus L.A.
Er unterrichtete die Fächer Schulgarten und später Staatsbürgerkunde. Seine Lieblingsthemen in beiden Fächern waren die Rote Rüben!
Seit meiner Schulzeit habe ich mit ihm nie wieder ein Wort gewechselt.
Vor knapp drei Wochen stand er wegen diesen „Geokatsching“ vor meiner Haustür und wollte mich, wie es schon immer seine Art war, eines Besseren belehren.
„Du weißt noch, wir haben früher mit euch Jungpionieren auch Schnipseljagd gemacht und das ohne den Funk von den Sputniks da oben!“
„Na klar kann ich mich daran erinnern. Es waren immer schöne Tage und später die Geländespiele mit Karte und Kompass fand ich noch besser.“ so meine Antwort.
„Erinnerst du dich, wir haben den Verstecken Zahlen, Farben, Buchstaben oder Namen gegeben? Oft musstet ihr die Fährten zu den Verstecken mit verschieden farbigen Papierschnipseln streuen aber damit auch falsche Spuren als Ablenkungsmanöver legen.“
Daraufhin zog er einen Zettel aus seiner alten Jogginghose.



„Sieh her!
So haben wir das damals geplant und es uns aufgezeichnet. Wir sind unsere Ziele immer aus vier Richtungen angegangen und das waren für uns die Nord-, Ost-, Süd- und Westkoordinaten! Will es gar nicht erst wissen wie ungenau eure Geokatschingspielerei ist, wenn ihr nur Nord- und Ostkoordinaten kennt! So ein Blödsinn!“
Noch bevor ich ihm auf den Unterschied zwischen Koordinaten und Richtungen ansprechen konnte drehte er sich um und verschwand er mit den Worten: „Schon immer gibt es vier Himmelsrichtungen und das schon so lange wie ich denken kann!“
Ein paar Tage später lag dieser, ein weiterer Zettel

mit den Worten: „ Nun findet endlich das Versteck, hier noch ein paar Kontrollkoordinaten für die Nord-Himmelsrichtung, Gruß PPP.“ im Briefkasten.
„PPP“ - das Kürzel vom Prügelpeitsch!
Klingt ja fast wie ein Friedensangebot.
Darf ich jetzt Paul sagen? Nein, lieber nicht!
Na dann mal los!
Den ersten Zettel aus dem Papierkorb gewühlt und neben die „Kontrollkoordinaten“ gelegt.
Ja und wie weiter?
Wo finde ich nun in diesem bunten Wust die Koordinaten?
Ah! Eine gute Idee!
Ich mache einfach aus den Aufzeichnungen vom alten Prügelpeitsch einen Mystery!
Also wie ihr seht, nachfragen lohnt nicht, denn auch ich habe keine Ahnung!
Ich gebe hiermit auf!

Nur der alte Paul allein kennt das Versteck.
Na hoffentlich hat er über seinen „Koordinaten- oder Himmelsrichtungsmalereien“ den Outdoorteil nicht vergessen?


An dieser Stelle möchte ich mich bei Ma von Team jukejoma für den wohl erfolgreich bestandenen Beta-Test bedanken.


Gestern Abend rief mich Ma an und fragte mich:
“Hast du in den Wäldern von L.A. eine neue Dose mit der Aufschrift Dorflehrer oder so versteckt?
Ich habe heute da eine nagelneue Dose liegen sehen und anschließend bei der Kontrolle von meinem L.A.-Cache hatte ich auch noch eine ganz sonderbare Begegnung mit einem Alten.
Er sei der Dorfschullehrer gewesen.
“Warum stehst du hier herum und sucht nicht meine Dose?“ fragte er.
Ich habe ihm gesagt, dass es hier keiner weiteren Geocaches gibt.
Da wurde er recht zornig und knurrte:
„Konnte ich mir denken, dass mich hier niemand mehr ernst nimmt!
Ich habe dem da hinten vor Wochen schon meine Aufzeichnungen gegeben, der sollte schon lang meine Dose suchen!"
Hat er dich damit gemeint? Du bist doch der von da hinten? Hast du auch so schöne bunte Zettel bekommen?“
Nun konnte ich mich vor Lachen kaum noch halten und ich erzählte Ma die gesamte, oben beschriebene Geschichte.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dennoch!
Ma kann sich nach dieser eigenartigen Begegnung, dem wirren Reden von Herrn Prügelpeitsch und vor lauter Lachen leider auch nicht mehr an die Lage der Dose erinnern.
Schade!
Also dann, löst den Mystery!

Ich wünsche euch viel Spaß!

Additional Hints (Decrypt)

Qeru qvpu hz haq yrfr: ergrz vrjm rurbu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)