Skip to content

Saadower Denkmal 2.0 Traditional Cache

This cache has been archived.

$$FunCacher$$: Erstmal für ne Weile archiviert.

More
Hidden : 4/1/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Herzlich Willkommen am Denkmal von Saadow!

 

Hier gibt es nun einen neuen Geocache zum Denkmal , da der erste ziemlich durchnässt war und auch ein neues Versteck nötig war.

 
Infos zu Saadow:

Saadow bestand aus einem Dorf und einem dazugehörigen Gut.Ernst Eichler nimmt an, dass der Ortsname auf den Personennamen Žad zurückzuführen ist. Andere Deutung leiten den Namen vom sorbischen Wort Schad für Obst ab. Der Ortsname wurde 1732 als Sado und 1761 als Sade genannt. Die sorbischen Namensvarianten folgten 1761 mit Żadow und Žadow. Besitzer des Ortes waren von 1460 bis 1526 die Herren von Köckritz zu Seese. Weitere Besitzer waren die von Minckwitz. Im Jahr 1598 erwarb Elias von Loeben von Christoph von Minckwitz die Güter Bronkow, Lug und Saadow.

Nach dem Wiener Kongress kam Saadow mit der gesamten Niederlausitz an das Königreich Preußen und gehörte zum Landkreis Calau. Im Jahr 1928 wurden Dorf und Gut Saadow vereinigt. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Saadow zum 1952 neu gegründeten Kreis Calau und wurde am 1. Juli 1965 nach Bronkow eingegliedert. Am 26. Oktober 2003 schlossen sich die Gemeinden Lug, Lipten und Bronkow mit seinen Gemeindeteilen Saadow und Rutzkau zur Gemeinde Bronkow zusammen.

 
Zum Cache: Der Cache liegt nicht direkt an dem Denkmal. Er ist ein paar Meterchen entfernt und vom Denkmal aus nicht zu erkennen!

Additional Hints (Decrypt)

Hzznagryg iba Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)