Skip to content

Ehem. Endhaltestelle Wiederitzsch Traditional Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo Lewowi,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Bitte denke daran, eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit (trotzdem) sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

Respect the Game!

More
Hidden : 4/7/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ich möchte euch ein bisschen für die Vergänglichkeit unserer heutigen Zeit sensibilisieren.

Auf dem heutigem Gelände des Supermarktes "Diska" befand sich die frühere LVB Straßenbahn-Endhaltestelle Wiederitzsch.

Zunächst war in Wiederitzsch nur eine Kuppelendstelle vorzufinden. (s. Bild 2, 3 & 4), welche sich noch direkt auf der heutigen "Seehausener Straße" befand.

Diese wurde dann im Laufe der Jahre umgebaut und ein Wendedreieck enstand an dieser Stelle, mit einer "Spitze" auf dem heutigem Gelände des Diska-Parkplatzes. (s. Bilder 5 - 12)

Die Endhaltestelle wurde bis zum 1. August 1995 benutzt. Es fanden bereits Anfang des Jahres Ausbauarbeiten in Richtung "Neue Leipziger Messe" statt, damit diese neue Verbindung schnell benutzt werden kann. (s. Bild 1)

Heute sieht man überhaupt nichts mehr von der ehemaligen Endhaltestelle hier.

Nun zum Cache:

Ich hatte erst überlegt, ihn auf dem Gelände des Diska-Parkplatzes zu verstecken, aber dort ist so starkes Muggelaufkommen, dass dort überhaupt keine Möglichkeit dafür besteht.

Deshalb hab ich mich dafür entschieden, den Kleinen an der neuen Haltestelle "Wiederitzsch-Mitte" zu verstecken.

Jeder Geocacher benötigt ja auch mal eine Pause, so kann man sich auf den Bänken an der Haltestelle ausruhen und mal gekonnt unter sich greifen - natürlich so unaufällig wie möglich, versteht sich von selbst. ;)

Die Beste Zeit zum Suchen ist eigentlich in den Abendstunden, da dann die wenigsten Muggel anzutreffen sind. Tagsüber ist dort reges Treiben - allein durch die Nähe der zwei Supermärkte und der Schule. Die meisten Muggel verschwinden im 10/15 Minuten Takt ;)

Bild 6-9 habe ich freundlicherweise von den Leipziger Verkehrsbetrieben erhalten. Bild 1,2,4,12 stammen aus diesem Buch (Bild 13). Bild 10,11 sind private Aufnahmen. Bild 5 ist von Wikipedia. Bild 3 ist von www.strassenbahnjournal.at.

Bitte unbedingt wieder genauso befestigen! Danke.

Additional Hints (No hints available.)