Skip to content

#57 Altkreis Alsfeld - Nieder-Ohmen Traditional Cache

This cache has been archived.

nickkcki: Hier ist erstmal Schluss 🤷🏼

More
Hidden : 4/10/2016
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Altkreis Alsfeld

Erinnert ihr euch noch an den Altkreis Alsfeld?

Diese Cache-Serie soll eure Erinnerung ein wenig auffrischen und euch zeigen, 
welche Ortschaften dazu gehört haben. Der Landkreis Alsfeld existierte von 1832 bis 1972 
und das Landratsamt befand sich in Alsfeld. 

Zum 31. Dezember 1971 lebten im Landkreis Alsfeld 53.200 Menschen.
Das ergab auf einer Fläche von 625,55 km² eine Bevölkerungsdichte von ca. 85 Menschen pro km². 
Als Autokennzeichen wurde ALS geführt. Das Alsfelder Rathaus wurde als Wappen ausgewählt.

Am 1. August 1972 wurde der Landkreis Alsfeld mit dem Landkreis Lauterbach
zum Vogelsbergkreis vereinigt.

Auf der Runde durch den Altkreis Alsfeld findet ihr 93 Dosen.

___________________________________________________________________________________



Geographische Lage
Der Ortskern von Nieder-Ohmen liegt in einer Flussschleife mit Straßenübergängen am rechten östlichen Ufer der Ohm, deren Tal den Vorderen Vogelsberg nach Osten abschließt. Die Gemarkung umfasst 1651 Hektar, von denen 703 Hektar bewaldet sind (Stand: 1961). Landwirtschaftlich genutzt sind die Fluren rings um die Ortslage, während die Waldgebiete vornehmlich am westlichen, nördlichen und östlichen Rand der Gemarkung zu finden sind. Ein Waldstück von rund 65 Hektar Fläche im Norden der Gemarkung nennt sich Windhain und hat einer Gehöftgruppe westlich davon und einem südwestlich vorgelagerten Wohn- und Wochenendgebiet den Namen gegeben. Ein Waldgebiet im Westen der Gemarkung trägt den Namen Eisenkaute und ist gekennzeichnet durch inzwischen bewaldete Abraumhalden der Früheren Eisengrube Albert. Der niedrigste Punkt der Gemarkung liegt an der Nordgrenze bei etwa 233 m in der Ohmniederung. Die höchste Erhebung liegt bewaldet an der Südostgrenze auf 343,6 m im Walddistrikt Alter Zwilling.

Quelle Wikipedia
______________________________________________________________________________________________

Wer mindestens 80% der 93 versteckten Dosen gefunden hat,
darf sein Profil auch mit dem Banner schmücken.



Und hier der Link (STRG+C, STRG+V):

<a href="http://coord.info/GC6A3G9" target="_blank"><img src="https://d1u1p2xjjiahg3.cloudfront.net/e218d1af-b736-4b8d-b425-016a2f13ed75_l.jpg" width="300" /></a>


(Soll das Banner größer oder kleiner sein, einfach die "300" am Ende entsprechend ändern.)



Additional Hints (No hints available.)