Skip to content

Schatzwanderung Multi-Cache

Hidden : 4/16/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hiermit möchte ich Euch zu einer Wanderung auf der Suche nach einem kleinen Schatz einladen. Die aus neun Ablesestationen bestehende Runde ist ca. 5 Kilometer lang und bewußt einfach gehalten. Außer festem Schuhwerk, Stift, Zettel, GPS Gerät, evtl. Tauschmaterial und guter Laune wird nichts weiteres benötigt. Bei einer gemütlich Wanderung seit Ihr ca. 1,5 Stunden unterwegs.

Bitte parkt an den angegebenen Koordinaten und fahrt nicht bis zur ersten Station vor. Es muss nun eine Hauptstraße überquert werden.

Im ersten Teilstück könnt Ihr bei gutem Wetter fantastische Aussichtten genießen. Wer es ruhig angehen möchte findet hier mehrere Rastmöglichkeiten. Nachdem Ihr dann ein kurzes Stück über Kiersper Straßen gelaufen seit, geht es ab in den Wald. Nutzt hier bitte zwecks Orientierung die angegebenen Wegpunkte. Zwischen Station 6 und 7 habt Ihr die Möglichkeit zwei Caches anderer Owner einen Besuch abzustatten.

Nun wandert Ihr eine Weile an Bahnschienen entlang. Diese müssen und dürfen zu keiner Zeit betreten oder gar überquert werden.

Nach Station 8 habe ich einen weiteren Wegpunkt angegeben. An diesem Ort werden die vierbeinigen Freunde garantiert Ihre Freude haben.

Es fehlt jetzt noch eine Ablesestation bevor Ihr die Koordinaten zum Final ausrechnen könnt. Dieses wurde ca. 10 Meter vom Weg entfernt versteckt. Bitte entfernt Euch zum Loggen vom Versteck und achtet unbedingt auf Muggels. Damit auch die nachfolgenden Cacher Ihren Spaß am Fund haben tauscht fairerweise gleich- oder höherwertiger. Wer mag, darf sich aus der Schatztruhe ein Erinnerungsstück mitnehmen.

Bitte gönnt den Tieren die wohlverdiente Ruhe und geht diese Runde weder in der Dämmerung oder gar nachts an! Weiterhin sollte auch bei Schnee von einer Suche abgesehen werden. Bitte beachtet die weiteren Attribute.

Für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen ist diese Runde nicht geeignet.

Bitte beachtet, dass Ihr von einigen Ablesestationen die Quersumme und teilweise sogar die einstellige Quersumme bilden müsst.
(Quersumme von 17: 1+7 = 8. Einstellige Quersumme von 76: 7 + 6 = 13 = 1 + 3 = 4)


Im Logbuch findet Ihr die Koordinaten des Bonuscaches.



https://s3.amazonaws.com/gs-geo-images/49755e68-e963-4731-9ad6-9a8c6c6cfc51_l.jpg


Collage

Station 1: N 51° 06.938 E 007° 37.301
Auf dem Strommast seht Ihr oben eine schwarze Zahl auf weißem Untergrund. Diese ist = A

Station 2: N 51° 07.032 E 007° 37.29
Ein weiterer Strommast. DieQuersumme der zweistellige Zahl ist = B

Station 3: N 51° 07.117 E 007° 37.334
Direkt unter dem X steht eine zweistellige Zahl. Die Quersumme = C

Station 4: N 51° 07.433 E 007° 37.370
Wie weit ist Witten von Olpe entfernt? Die einstellige Quersumme = D
Lösung: D=1

Station 5: N 51° 07.522 E 007° 37.422
Um was für ein Gebäude handelt es sich hier auf der rechten Seite?
Quersumme der Anzahl der Buchstaben (mittleres Wort) = E

Station 6: N 51° 7.417' E 7° 37.745
Rechts entdeckt Ihr einen großen Baum. Direkt davor befindet sich:
 - ein Hochsitz: F=4
 - Hinterrad eines Treckers: F=7
 - Reste einer Sitzbank: F= 2
 - alter, geschmückter Tannenbaum: F=9
 
  Station ist leider verschwunden. Lösung: F=2

Wegpunkt 1: N 51° 07.337 E 007° 37.798
Hier den Pfad nach unten folgen

Wegpunkt 2: N 51° 07.338 E 007° 37.910
Hier links den Weg hinunter und unten angekommen rechts halten

Station 7 : N 51° 7.295' E 7° 37.915
Was entdeckt Ihr hier direkt rechts am Weg?
 - großer Stein mit Moos: G = 5
 - altes Fahrrad: G = 9
 - Schranke: G = 1
 - alter Mantel im Baum: G = 3

Bitte dem Weg folgen. Nicht den rechten Weg hoch..

Station 8: N 51° 07.126 E 007° 37.812
Auf der rechten Seite seht Ihr ein farbiges Stück Holz. Welche Farbe besitzt es?
- orange: H = 9
- schwarz: H= 2
- blau: H = 6
- weiß: H = 7

Wegpunkt 3: N 51° 07.055 E 007° 37.774
Von Station 8 einfach grade aus weiterlaufen

Station 9: N 51° 07.010 E 007° 37.630
Links vom Weg entdeckt Ihr einen Baum mit einem pinken Schild.
Anzahl Buchstaben oberes Wort = I
Lösung: I=9

Final
N51° 0A.(F-C) G (I-D)
E007° 3(H-F).(B+D+E) (B+C) (H-G)
 
Trotz mehrfacher Messungen habe ich im Wald keine genaueren Koordinaten ermitteln können. Bitte nutzt notfalls den Hinweis.

 

 

 

 

Und bitte tut Euch beim Loggen keinen Zwang an oder investiert hierfür gar eine zweite Minute Eurer kostbaren Zeit. Jeder Owner freut sich nach dem Auslegen eines neuen Caches immer über einen nichtssagenden Einzeiler seiner Cacherkollegen. Es macht auch nichts, wenn man als Owner für alle Caches (ob Tradi, ob Multi usw.) ständig den gleichen Log lesen darf. So und nicht anders werden die Owner motiviert für Euch weitere Caches auszulegen.

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

yvaxf ibz Jrt, yvaxr qre mjrv Jhemrya

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)