Skip to content

Der Bellmann, der Sachsen-Ferrata Mystery Cache

Hidden : 4/23/2016
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Neben Steig- und Stiegenführern in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz gibt’s vom Heimatbuchverlag auch den Klettersteigführer Sachsen und Nachbarländer. Der Sachenferrata führt dich zu herrlichen Klettersteigen in Sachsen und den angrenzenden Nachbarländern.


Heute soll er dich mal zu einer etwas anderen Steiganlage führen, deren Sinn mir noch nicht bekannt ist.

Beantwortet nun mit Hilfe des Buches oder des Internets folgende Fragen und ihr werdet die 1. Station finden …

Klettersteigführer-Sachsen

 

Auch in der Sächsischen Schweiz gibt es Klettersteige. Wie viele werden im vorliegenden Führer beschrieben?

 

A= …

 

Die wohl bekannteste Stiege, in der Sächsischen Schweiz ist die „Häntzschelstiege“.

Wie lautet der Name des Erbauers? Nehmt vom Vornamen die Anzahl der Buchstaben.

B= … 

Neben dem Bergsteigen, hatte er noch ein weiteres naturverbundenes Hobby, was seine Freunde veranlasste, ihm einen Zusatznamen zu geben, welcher in Verbindung mit einem Alpengipfel stand. Finde heraus um welchen großen Gipfel es sich dabei handelt und bilde die QS der Buchstabenanzahl.

C= …

 

Eine weitere, etwas neuere Steiganlage befindet sich auch in der Sächsischen Schweiz. Wie heißt diese? Nehmt die QS der Anzahl der Buchstaben.

D= …

 

Im benachbarten Zittauer Gebirge gibt es auch 3 sehr schöne Klettersteige, die euch bestimmt schon bekannt sind. Wann wurde der „Alpine Grat“ das erste Mal, damals als Massivkletterei, begangen? Nehmt von der kompletten Jahreszahl die absolute QS als E.

E= …

 

Welcher Klettersteig zählte als einer der Schwersten oder sogar als der Schwerste in ganz Deutschland? Nehmt hier die Anzahlen der Buchstaben (der Klettersteig wurde inzwischen demontiert)

F= …   

 

Wie viele Klettersteige kann man an der Schäferwand in Decin begehen? Die Anzahl ist G. (bitte hier die Anzahl zur Zeit der Veröffentlichung des Caches, aktuell sind es mehr)

G= …

 

 

Um zur angekündigten Steiganlage zu gelangen, setzt ihr die Werte in folgende Formel ein …

 

N 50°54. (F*E)*(B+C)+BC

 

E 014°02. (G*A)*(E+C)+DA

 

Die Außenaufgabe zum errechnen des Finales erfahrt ihr im Checker

 

Viel Spaß wünscht der Sandsteinschinder!

 

 

Additional Hints (Decrypt)

978 3 937537 41 2

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)