Skip to content

Pommes Schranke Traditional Cache

Hidden : 4/24/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Hauptzutat für Pommes Schranke sind die allseits bekannten Pommes Frites. Entgegen der Meinung, dass der Name durch die Beigabe von Ketchup und Mayonaise entstanden ist, haben Historiker herausgefunden, dass die Herkunft der Bezeichnung bereits Mitte der 50-er Jahre entstanden ist. Zum damaligen Zeitpunkt, es wurden noch Dampflokomotiven bei der Deutschen Bahn eingesetzt, war die Wartezeit vor den geschlossenen Bahnschranken erheblich länger.

Heutzutage kann man schon nach nur 10 bis 15 Minuten mit einem vorbeifahrenden Zug rechnen, damals jedoch dauerte das schon mal an die 30 Minuten. Die Zeit zwischen dem Schließen und Öffnen der Schranken an Bahnübergängen nutzte der Wartende in diesen Zeiten gerne für einen kleinen Snack um seinen Hunger zu stillen - eben mit Pommes an der Schranke.

Imbissstuben an Bahnübergängen schossen in diesen Jahren wie Pilze aus dem Boden, jeder Bahnübergang hatte auf jeder Seite seine 1 bis 4 Imbissbuden mittlerer bis schlechter Qualität. Durch die minderwertigen Kartoffeln, die für die Produktion der Pommes verwendet wurden, musste sowohl Ketchup wie auch Mayonnaise zur Geschmacksverbesserung hinzugefügt werden. An holländischen Bahnübergängen soll es gerüchtweise sogar Geschmacksverstärker in Form von Käsesauce und Zwiebeln gegeben haben.

Der Bedarf an Pommes Schranke ging in den 90er Jahren stark zurück. Schuld daran war die steigende Beliebtheit der "Currywurst mit Alles", deren Beliebtheit auch der gleichnamige Song von Herbert G. aus B. nichts anhaben konnte.

Quelle: http://www.stupidedia.org/stupi/Pommes_Schranke

Mit einem Zug ist hier nicht zu rechnen. Aber es gibt ja verschiedene Arten von Schranken.

Beim Zurücklegen bitte Rücksicht auf die nachfolgenden Cacher nehmen. Ansonsten hilft nur der Zauberstab mit adhäsiver Spitze.

Additional Hints (No hints available.)