Skip to content

HOM - "Kurgeschichte und Kliniken" Traditional Cache

Hidden : 5/13/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ihr braucht die Bonuszahlen nicht mehr zu notieren, es gibt keinen Bonus für diese Runde mehr. Die Bonus Dose (eine XXL Muni Kiste) wurde gestohlen!

Die restliche Cache der „HOM Runde“ werde ich jetzt wieder öffnen, da diese im Augenblick noch da sind, ich werde allerdings keinen Ersatz mehr auslegen, was weg ist bleibt weg.

Schade! Es ist wirklich sehr schade, aber mir ist die Lust am Cache auslegen echt vergangen. Ich wünsche den ehrlichen Geocachern viel Erfolg und habt Spaß mit den noch vorhandenen Dosen in Mingolsheim.

SchaRo im Februar 2017

'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Mit der HOM ( Historischer Ortsrundgang Mingolsheim ) Serie möchten wir Euch unsere Heimatgemeinde näher bringen. Auf die Idee, diese Cache Serie zu platzieren, hat uns der gleichnamige Flyer der Touristen Informationen Bad Schönborn gebracht. Die Texte sind größtenteils aus diesem Flyer übernommen.

Leider war es nicht möglich an allen Orten entsprechende Dosen zu platzieren, weswegen wir Euch empfehlen würden im Haus des Gastes den Flyer abzuholen um den Rundgang vollständig durchzuführen.

Tiamaus und SchaRo im Mai 2016

Beim Bohren eines Trinkwasserbrunnens stieß der Müller Otto Sebastian Weickgenannt 1905 auf eine Schwefelquelle. Mit seinem Sohn Franz richtete er ein kleines Badehaus mit mehreren Kabinen und einer Warmwasserheizung ein. Überdies entstand eine Gaststätte mit Wohnmöglichkeiten für die Badegäste. Dieses kleine Kurbad ging 1922 an den Ludwigshafener Caritasverband über, der es zu einem 40-Betten-Haus ausbaute, dem Rochusbad. Heute sind daraus die Sankt Rochus Kliniken an der Kraichgaustraße erwachsen, ein modernes Rehabilitationszentrum für Orthopädie/Rheumatologie, Kardiologie, Neurologie undGeriatrie mit weit über 400 Betten. 1982 wurde im Ort die Sigmund-Weil-Klinik gegründet, eine Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie, 1997 die Gotthard-Schettler-Klinik, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen aller Art behandelt. Beide Kliniken, die heute unter einem Dach an der Professor-Kurt-Sauer-Straße residieren, verfügen zusammen über rund 240 Zimmer.

Quelle: Kurbetriebsgesellschaft mbH Bad Schönborn

Additional Hints (Decrypt)

Onax

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)