Skip to content

HOM - "Bad Schönborn" Traditional Cache

This cache has been archived.

SchaRo: Zeit für neue Ideen.

Wir sind gespannt.

More
Hidden : 5/13/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ihr braucht die Bonuszahlen nicht mehr zu notieren, es gibt keinen Bonus für diese Runde mehr. Die Bonus Dose (eine XXL Muni Kiste) wurde gestohlen!

Die restliche Cache der „HOM Runde“ werde ich jetzt wieder öffnen, da diese im Augenblick noch da sind, ich werde allerdings keinen Ersatz mehr auslegen, was weg ist bleibt weg.

Schade! Es ist wirklich sehr schade, aber mir ist die Lust am Cache auslegen echt vergangen. Ich wünsche den ehrlichen Geocachern viel Erfolg und habt Spaß mit den noch vorhandenen Dosen in Mingolsheim.

SchaRo im Februar 2017

'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Mit der HOM ( Historischer Ortsrundgang Mingolsheim ) Serie möchten wir Euch unsere Heimatgemeinde näher bringen. Auf die Idee, diese Cache Serie zu platzieren, hat uns der gleichnamige Flyer der Touristen Informationen Bad Schönborn gebracht. Die Texte sind größtenteils aus diesem Flyer übernommen.

Leider war es nicht möglich an allen Orten entsprechende Dosen zu platzieren, weswegen wir Euch empfehlen würden im Haus des Gastes den Flyer abzuholen um den Rundgang vollständig durchzuführen.

Tiamaus und SchaRo im Mai 2016

Bad Schönborn befindet sich im Nordwesten Baden-Württembergs eingebettet zwischen den Ballungszentren Heidelberg/Mannheim und Karlsruhe am Ostrand des Oberrheingrabens und am Tor zum Kraichgauer Hügelland, der Toskana Deutschlands.

Bad Schönborn ist mit der Lage direkt an der B3, eigenen Bahn- und S-Bahn-Haltestellen und der Nähe zur A5 und A6 sehr gut erschlossen.

Beide Ortsteile bieten mit ihren Kurzentren eine gelungene Kombination aus attraktiver Landschaftskulisse und Heilbadatmosphäre.
Desweiteren gibt es in Bad Schönborn viele kleine Sehenswürdigkeiten, historische Bauwerke und romantische Winkel die dazu einladen, den Ort zu erkunden.

Bedeutend sind für die Gemeinde die Schwefel-, Thermalschwefel- und Thermalsolequellen, die einen Erholungs- und Wohlfühlfaktor garantieren lassen und dem Ort seinen Zusatz "Bad" ermöglicht haben. Die örtlichen Heilwässer finden Anwendung in den verschiedensten Heil- und Linderungsverfahren.

Neben Gesundheit und Rehabilitation spielt der Sport eine große Rolle in Bad Schönborn. Als Gründungsort des Deutschen Walking Instituts war Bad Schönborn Vorreiter der in den letzten Jahren immer größer werdenden Walking-Bewegung.
Außerdem ist Bad Schönborn Gastgeber der jährlichen Challenge Kraichgau, mittlerweile eines der teilnehmerstärksten Triathlon-Rennen der Welt.

Mit seinen vorgenannten Vorzügen, den vielen regionalen und überregionalen Freizeitangeboten und dem umfassenden Betreuungsangebot für Kinder bietet der Ort auch für Familien äußerst attraktive Wohn- und Lebensbedingungen.

Außerdem ist Bad Schönborn aufgrund der guten Infrastruktur für Gewerbetreibende als Wirtschaftsstandort eine interessante Alternative. Die ansässigen Betriebe setzen sich aus regionalen und teilweise sogar international agierenden Unternehmen zusammen.

Quelle: Homepage der Gemeinde Bad Schönborn

Additional Hints (Decrypt)

avzz Cyngm

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)