Skip to content

1. Der Pilzsucher Multi-Cache

This cache has been archived.

Team FiSuMi: Da sich der Wald hier stark durch Holzeinschlag und Aufforstung verändert hat, wird die kleine Runde mit Multi, Mystery und Tradi archiviert.
Aber wir planen baldigen Ersatz in der Nähe.

Vielen Dank für alle Besucher, für die schönen Logeinträge und die blauen Schleifchen.

More
Hidden : 4/27/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

1. Der Pilzsucher

Dieser Cache ist ein Geburtstagsgeschenk für den Chef der Dobraer Schatzsucher. Vielleicht schafft er ja mal wieder einen FTF laugh.

 


Ein kleiner Multi, bei dem man einige Pilze sucht und hoffentlich auch findet.
Ein Pilzbuch, sowie Zettel und Stift sollten diesmal zur Ausrüstung gehören.

 

Zusammen mit dem Mystery „2. Der Pilzkenner“ und dem Tradi „3. Der Pilz für die Kinder“ ergibt sich eine kleine Wanderung durch den Wald auf unbefestigten Wegen und schmalen Pfaden. Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg.

 

Update 03.01.2018: Leider sind vermutlich neugierige Muggeltiere an Station 1 und Station 2 aktiv, daher mußte dort ein leider nicht ganz so passender Umbau stattfinden. Es wird dort ein Hilfsmittel benötigt, welches aber vor Ort reichlich vorhanden ist. Weitere Hinweise unten in Rot13.

 

Als Abstellmöglichkeit fürs Cachemobil empfiehlt sich der neugestaltete Parkplatz bei

N51° 00.192  E014° 01.585

 

 

 "In der Kulturgeschichte der Menschen nehmen Pilze einen eigenen Platz ein, in allen Kulturkreisen haben sie eine eigene Stellung. Nie waren sie den Menschen nur Dinge neben anderen Dingen, ihre seltsamen Erscheinungen nur Formen neben anderen Formen. Wohl schon früh ahnten die Menschen, dass in Pilzen seltsame Kräfte wohnen. Sie galten als Träger geheimer Kräfte, waren dem Menschen Gleichnis ewigen Wachstums, steter Erneuerung, und oft nicht ganz geheuer. Wesen der Finsternis oder auch Kinder der Nacht wurden sie gerne genannt.

Weil Pilze so ganz anders sind, als andere Lebewesen um uns herum, haben wir sie lange Zeit ins Reich der Hexen, Teufel und Geister verbannt. Ihre volkskundlichen Namen geben uns zum Teil noch eine Ahnung davon: Teufelspilz, Hexenpilz, Satanspilz, Eselsohr, Fliegenpilz usw. Wenn es im Frühherbst nicht zu kalt ist und es dazu noch einige Tage geregnet hat, "schießen" die Pilze aus dem Boden. Ihr erstaunlich schneller Wuchs bewirkte, dass die Menschen sie von Alters her als rätselhafte Verbindung zwischen der gewohnten Welt und der Welt der Geheimnisse ansahen. Eine Welt, die von wunderbaren und seltsamen Wesen bewohnt war. Pilze umhüllt die Aura des Mysteriösen. Sie sehen so ganz anders aus als die anderen Organismen, die wir in der Natur vorfinden. Sie haben meist eigenartige Formen und auffallende Farben. Dadurch brachte man sie eben eher mit der Welt der Gnomen und Zwergen in Verbindung als mit der uns umgebenden und angenommenen Wirklichkeit. So ist es auch kein Wunder, dass die Pilze seit ältesten Zeiten in Verdacht stehen, Werkzeuge von Hexen und Zauberern zu sein. Meint der Wissenschaftler Pilze, so spricht er stets von Myzelien, denn das, was der Mensch normalerweise zu Gesicht bekommt und als "Pilz" bezeichnet, ist nicht der eigentliche Pilz, sondern nur deren Fruchtkörper. "    Quelle: Hans Wagner.

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Fg1: Ovexr, trur wrgmg abpu jrvgre 5 Fpuevggr haq fhpur yvaxf bora (2,5z) Fg2: orvz Onhzfghzcserfg, bora (2,5z) Fg3: Onhzfghzcs orv Sryf Fg4: Mjvfpura synpurz Sryf haq tebßre Svpugr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)