Skip to content

Ulme Traditional Cache

This cache has been archived.

Blümchen: Danke für die vielen Besuche bei der grossen Ulme. Der Cache ist abgeholt und ist nun archiviert.

More
Hidden : 5/3/2016
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

<

Dieser wunderschöne Baum sieht aus wie ein Urwaldbaum mit imposanter Brettwurzel und mächtigem Stamm.


Meine Nachforschungen ergaben die Feldulme.


Feldulmen können 600 Jahre alt und 40 m hoch werden.

Seit der Antike wird die Feldulme als Heilpflanze in der Naturheilkunde verwendet.

Ulmen in dieser Grösse kommen fast nicht mehr vor, da das Ulmensterben auch Ulmenwelke genannt, die Bestände stark dezimiert hat. Unter den heimischen Baumarten liegt ihr Anteil bei weniger als 1%.

Für das Ulmensterben ist ein Schlauchpilz verantwortlich der laut Literatur um ca.1910 in Europa eingeschleppt wurde. Seit ca. 1970 breitet er sich in der Schweiz epidemieartig aus und betrifft alle einheimischen Ulmenarten. Der Pilz wird durch den Ulmensplintkäfer, einem Holzschädling der Borkenkäfer-Familie, auf gesunde Bäume übertragen.

Die mikroskopisch kleinen Pilze verstopft die Leitungsbahnen des Wassertransports und unterbinden dadurch die Wasserversorgung des Baumes.

In Folge dieser Verstopfung verwelken die Blätter und die Zweige des Baumes und die Ulme

stirbt möglicherweise noch in derselben Vegetationsperiode.

Die Ulmenwelke ist ein klassisches Beispiel für die fatalen Folgen der Einschleppung ausländischer Krankheitserreger. Das Ursprungsgebiet dieser Mikropilze ist unbekannt. Aufgrund der hohen Resistenz vieler asiatischer Ulmen wird vermutet, dass sie von Asien nach Europa und Nordamerika eingeschleppt wurden.

Additional Hints (Decrypt)

Mhe Fpubahat qre Hyzr vfg qre Pnpur pn. 3 Zrgre qniba ragsreag.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)