Skip to content

Bienenlehrpfad Multi-Cache

Hidden : 5/17/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Am 04.07.2016 wurde der Bienenlehrpfad des Imkervereins Klötze u. U. e. V. eröffnet.

Der Pfad hat eine Länge von 2,6 km. Er führt an der Orchideenwiese vorbei und verläuft durch eine abwechselungsreiche und schöne Landschaft.

Dieser Multi ist auch für Nachwuchscacher geeignet.


Hinweise: Die Informationstafel 4 liegt auf dem Weg, es werden von ihr keine Daten für die Ermittlung des Finals benötigt. Dieses trifft auch für die Tafel 10 zu. Hier entsteht ein Bienenerlebnisgarten.

 

Nun zum Multi:

 

Stage 01: N 52°37.734 E 011°11.068 (Start)

Stage 02: N 52°37.715 E 011°11.265

Frage: Wieviel verschiedene Arten von Bienen gibt es in einem Volk? Die Anzahl der Arten ergibt A = …..

Stage 03: N 52°37.663 E 011°11.337

Frage: Nach wieviel Tagen liegt das Ei?

Multipliziere die Tageszahl mit 2 und du erhältst K =…..

Stage 04: N 52°37.495 E 011°11.451

Frage: Nach wieviel Tagen schlüpft eine neue Königin? Bilde die Quersumme der Tageszahl und du erhältst B=…..

 

Stage 05: N 52°37.427 E 011°11.350

Frage: Wieviel Ecken haben Bienenwaben?

Beantworte die Frage und du erhältst C = ….

 

Stage 06: N 52°37.336 E 011°11.354

Frage: Wieviel Bienengruppen gibt es?

Multipliziere diese Zahl mit sich selbst und du erhältst D=….

 

Stage 07: N 52°37.456 E 011°11.248

Frage: Wieviel Spurenelemente enthält Gelee Royal?

Subtrahiere von dieser Zahl 7 und du erhältst E=….

 

Stage 8: N 52°37.576 E 011°10.876

Bienen

- halten keinen Winterschlaf und ziehen sich zu einer Wintertraube zusammen - 4

- halten Winterschlaft -3

- haben ein spezielles, nur bei Bienen vorhandene System, um Wärme zu erzeugen 2

Hinter der richtige Antwort steht eine Zahl, diese ergibt I=.......

 

Stage 09: N 52°37.646 E 011°11.997

Frage: Wie oft fliegen die Bienen für ein Honigglas mit 500 g um die Erde?

Subtrahiere von der Zahl 2 und du erhältst F = G = H ….

Die Koordinaten für das Final werden wie folgt ermittelt:

FINAL: N 52°AB,CDE   E 011°FG.HIK

Additional Hints (Decrypt)

Fgrvaovrara?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)