Skip to content

Koordinaten und Dimensionen Mystery Cache

Hidden : 6/16/2016
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Geocaching wäre unmöglich ohne Koordinaten. Sie nutzen zwei Dimensionen unserer dreidimensionalen Welt.


Das vorliegende Versteck befindet sich natürlich nicht an den angegebenen Koordinaten, sondern bei

N  51° 20.X
O 012° 17.Y


Um die fehlenden Teile der Koordinaten des vorliegenden Verstecks zu ermitteln, bedarf es etwas Überlegung. Auch hier brauchen wir zwei Dimensionen.
(Bitte den Hint erst lesen, wenn sich nach einigen Minuten Nachdenken noch kein Aha-Effekt einstellt!)

(1, 6) → (2, 4); (1, 4) → (2, 6)
(3, 5) → (4, 5); (3, 4) → (4, 4)
(6, 6) → (5, 6) → (5, 4) → (6, 4) → (6, 5) → (5, 5)
(7, 6) → (8, 6) → (7, 5) → (8, 5) → (7, 4)
(9, 6) → (10, 6) → (9, 4)
(1, 3) → (2, 2); (2, 3) → (2, 1) → (1, 1)
(3, 2) → (4, 2); (3, 1) → (4, 1)
(5, 2) → (6, 3) → (6, 1)
(7, 1) → (8, 1) → (8, 3) → (7, 3) → (7, 2) → (8, 2)
(9, 3) → (10, 3) → (10, 2) → (9, 1) → (10, 1))

Das Döschen findet man in der dritten Dimension bei Z = - 30 oder Z ≈ - 5, je nachdem, welche Einheit man zugrunde legt. Bitte einen Stift mitbringen!


Wie gut, daß wir mit drei (oder, wenn wir die Zeit mit einbeziehen, vier) Dimensionen auskommen und nicht wie in der Stringtheorie 9 oder 10 oder 11 oder ... (Wer bietet mehr?) brauchen. Außer die Dichter. Bei Wilhelm Buschs "Balduin Bählamm" heißt es schließlich:

Und zieht als freier Musensohn
In die Poetendimension,
Die fünfte, da die vierte jetzt
Von Geistern ohnehin besetzt.

In diesem Sinne wünscht einen Geistesblitz und viel Erfolg beim Suchen und Finden der

PhyMaLehrer

Additional Hints (Decrypt)

Xnebcncvre, Chaxgr ireovaqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)