Skip to content

Harry Potter und der Stein der Weisen Multi-Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 5/15/2016
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache für alle Harry Potter Freunde!

Ergänzung vom 20.5.2016:
Aufgrund der ersten Rückmeldungen haben wir den Hinweis zu stage 3 geändert (stage selbst bleibt gleich). Ausserdem noch 3 Tipps:
-) Alle Stages liegen im Umkreis von nur ca. 200 Meter vom Startpunkt und sind leicht erreichbar...
-) Zum Lösen der Stages sollte man mit Harry Potters erstem Abenteuer vertraut sein...
-) Bei Tageslicht geht´s deutlich einfacher...

Viel Spaß!

Stage 1: Ligusterweg Nr. 4
„Mr. und Mrs. Dursley im Ligusterweg Nummer 4 waren stolz darauf, ganz und gar normal zu sein, sehr stolz sogar.“ Harry wohnt bei seiner Tante und seinem Onkel in einem Haus im Ligusterweg Nr. 4. Wie heißt der vierte Bewohner? (Hier ist Wissen zum Buch gefragt - Einen Hinweis in der Umgebung gibt es dazu nicht). Die Anzahl der Buchstaben seines Vornamens ergibt A.

Stage 2: King´s Cross Station
Um vom Bahnhof King´s Cross nach Hogwarts zu kommen, muss Harry den richtigen Bahnsteig finden. Suche in der Nähe ein Schild, das den richtigen Bahnsteig minus 6 enthält. Die Ziffernsumme (Quersumme) der Anzahl aller Großbuchstaben auf der Tafel ergibt B.

Stage 3: der verbotene Wald
Hinter Hagrid´s Hütte beginnt der verbotene Wald, in dem viele geheimnisvolle Kreaturen hausen. In Deiner unmittelbaren Umgebung findest Du eine Kreatur, die aus dem verbotenen Wald stammen könnte: Einen "achtbeinigen Tiger"! Seit Jahren steht er am gleichen Platz und bewacht eine Truhe: Die Ziffernsumme der Liter minus 2 ergibt C.

Stage 4: Gryffindor
Am ersten Abend in Hogwarts werden vom sprechenden Hut alle Neuankömmlinge in eines der vier Häuser eingeteilt. Harry kommt nach Gryffindor, das wie die drei anderen Häuser eine eigene Farbe hat. Suche in der Nähe nach einem auffallenden Haus mit der Farbe Gryffindors! Die Hälfte der zweiten Ziffer der Hausnummer ergibt D (3). Auf der gegenüber liegende Straßenseite führt eine Stiege bergab. Die Anzahl der Stufen minus 4 ergibt E.

Stage 5: Hagrid´s Hütte
Hagrid lädt Harry immer wieder zu ihm in seine Hütte ein, wo er gerade Norbert, den norwegischen Stachelbuckel groß zieht. Am Ende eines versteckten Weges gleich nach einer Fussgänger-Brücke findet Ihr eine Gartenhütte, die uns an Hagrid´s Hütte erinnert hat. Ihre Adresse trägt den Namen eines berühmten Kollegen von Harry Potter´s Schöpferin. Die Anzahl der Buchstaben seines Nachnamens ergibt F.

Stage 6: Quidditch
Harry´s Lieblingsbeschäftigung ist Quidditch, der beliebteste Mannschaftssport in Hogwarts. Dabei sind nicht nur vier Bälle gleichzeitig im Spiel, sondern es gibt auch pro Mannschaft Spieler mit ganz verschiedenen Aufgaben.

Suche in der Nähe von N 48°07.9D0` E 016°1B.FEA eine Stange auf der sich in Summe so viele Ecken befinden, wie die Anzahl der beteiligten Personen eines Quidditich-Spiels (2 Mannschaften plus Schiedsrichter). Von dort geht es weiter mit Stage 7!

Stage 7: Der Stein der Weisen
Auf der Suche nach dem Geheminis des Stein der Weisen hat Harry die 7 Banne der verschiedenen Lehrern von Hogwarts überwunden und kommt in den letzten Raum, wo er auf Nerhegeb trifft. Von Deinem Standpunkt kannst Du einen Bruder von Nerhegeb sehen – und er zeigt Dir direkt den Weg zum Stein der Weisen (denke an seine Farbe!). Finde den Stein – er gibt Dir den letzten Hinweis zum Cache. Hinweis=G

Cache:
Du findest den Cache an dieser Stelle: N48 07.GBG E016 1B.GCF

Additional Hints (Decrypt)

Zrgnyyfgrure na qre Jnaq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)