Skip to content

Wogenrain (Wagram) Mystery Cache

Hidden : 5/16/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Mit meinem 1. eigenen Cache möchte ich euch gerne den „Wagram“, der in früheren Jahrhunderten als „Wogenrain“ bezeichnet wurde, vorstellen. Diese schöne Gegend ist vor allem durch den Wein, für den der fruchtbare Lössboden und das günstige Klima beste Voraussetzungen bieten, weithin bekannt.
(Tipp! Nähere Informationen zum Wagram findet ihr unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Wagram) wink

Alternativtext

Nun zu meinem kleinen Rätsel:

1. Der Wagram ist ein langgestreckter Höhenzug in Niederösterreich. Welche Höhe erreicht er?
- bis zu 10 m (A=1)
- bis zu 20 m (A=2)
- bis zu 30 m (A=3)
- bis zu 40 m (A=4)

2. Die Donau wird auf beiden Seiten vom Wagram begleitet. Auf welcher Seite des Flusses stellt er eine steile, weithin sichtbare Geländestufe aus eiszeitlichem Löss dar?
- im Norden (B=5)
- im Osten (B=6)
- im Süden (B=7)
- im Westen (B=8)

3. In früheren Zeiten war das Donaubecken um Wien ein Meer, weshalb man auch noch heute an den Abhängen des Wagrams Meeressande (mit Muscheln) findet. Welcher Zeitepoche ist dies zuzuordnen?
- Quartär (C=1)
- Tertiär (C=2)
- Kreide (C=3)
- Jura (C=4)

4. Wegen ihrer Kleinräumigkeit und Steilheit sind die Lagen am Wagram nur schwer maschinell bearbeitbar, weshalb seit einiger Zeit viele Flächen brach liegen. In welche Richtung sind die Hänge orientiert?
- Norden (D=5)
- Osten (D=6)
- Süden (D=7)
- Westen (D=8)

5. Etwa die Hälfte bis zwei Drittel der Weinanbaufläche des Wagrams ist mit einer für die Region typischen Rebsorte bestockt. Wie lautet ihr Name?
- Grüner Veltliner (E=1)
- Welschriesling (E=2)
- Müller-Thurgau (E=3)
- Weißburgunder (E=4)

6. Am Wagram wird an den Rändern der Weingärten, ebenso wie bei den Höfen, traditionell eine ganz bestimmte Nutzpflanze gesetzt. Wie nennt man deren Früchte?
- Äpfel (F=5)
- Birnen (F=6)
- Feigen (F=7)
- Nüsse (F=8)

Berechnung der Final-Koordinaten & Überprüfung der Lösung mittels "GeoCheck"

N48°27.GHI
E015°49.JKL
G=(A*B)-20 J=(A+B)-6
H=(C*D)-5 K=(C+D)-9
I=(E*F)-5 L=(E+F)-1

 

Infos:
Der Cache liegt an einem für den Wagram charakteristischen Ort und ist von der Straße aus zu heben! Parkmöglichkeiten gibt es an mehreren Stellen entlang des Zufahrtsweges. Das betreffende Grundstück ist im Besitz meiner Familie. Ich bitte euch aber die „landwirtschaftlich genutzte Fläche“ oberhalb des „Gebäudes“ nicht zu betreten, da diese verpachtet ist!

Wenn ihr zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Gegend noch ein wenig erkunden wollt, kann ich euch den nahe gelegenen und wirklich interessanten Multi „Steinagrund“ von Rambler49 wärmstens empfehlen! Außerdem könntet ihr die Gelegenheit nützen und bei Winzern bzw. Heurigen der Region einkehren.

Viel Spaß, wünscht Claudschi89!

Additional Hints (Decrypt)

Qre Pnpur erfvqvreg va rvare "Jbuatrzrvafpunsg"... Ovggr qnf Qnpu oruhgfnz össara haq fpuyvrßra, qnzvg frvar sevrqyvroraqra ZvgorjbuareVaara avpug trfgöeg jreqra! (Yrvpugre Jvqrefgnaq qhepu Zntargfpuanccre.) Qnaxr!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)