Skip to content

WHB: Hohe Wand/Pfarrersteig-Grafenbergweg Multi-Cache

Hidden : 5/23/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wiener-Hausberge Wander-Multi Hohe Wand/Pfarrersteig-Grafenbergweg
Mittel-Leichte Wanderung auf die Hohe Wand über den Pfarrersteig und retour über den Grafenbergweg.


Die Tour startet beim Parkplatz unweit vom Seiser Toni (blaue Markierung) und man arbeitet sich über den Pfarrersteig (rote Markierung) rasch auf die Hohe Wand rauf. Der Aufstieg ist ohne jegliche Schwierigkeiten und ungefährlich - aber natürlich halt schon ein bißchen anstrengend...



Hat man den Pfarrersteig - er führt überwiegend durch Wald - verlassen, befindet man sich auch schon am höchsten Punkt der Hohen Wand, dem Plackles-Gipfel mit 1.115 Metern Seehöhe.


Auch dort gibt es noch nicht viel Aussicht, da sich rundherum Wald befindet. Aber gleich geht's dann weiter vorbei an der ehemaligen Bergstation des Sessel-Lifts
bis zur Großen Kanzel mit bekannt herrlicher Aussicht und Einkehrmöglichkeit in der Wilhelm Eichert-Hütte.

03

05

Der Retourweg führt dann abwärts über den Grafenbergweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.


Anfahrt: über A2 Abfahrt Wr. Neustadt West oder S6 Abfahrt Neunkirchen, danach jeweils Richtung Grünbach und Puchberg am Schneeberg.

Streckenlänge
6,74 km
Höhenmeter
405 m
Gesamtanstieg
448 m
Gesamtabstieg
445 m
Zeit
2,25 h

Trittsicherheit ist für den Abstieg erforderlich.

Dieser Cache ist ein Wander-Cache, für den das Wandern im Vordergrund steht und nicht das Rätseln. Aus diesem Grund sind an den Wegpunkten jeweils in einfacher Form Zahlen zu ermitteln, mit denen sich die Final-Koordinaten berechnen lassen.

Ein GPS-Gerät ist für diese Wanderung empfehlenswert, am besten ist es die Tour als GPX-Datei am GPS-Gerät bzw. Handy zu speichern.

Bewege dich anhand der vorgegebenen Route. Du hast teilweise keinen Handy-Empfang. Ebenso kann es passieren, dass unterwegs Strecken wegen Forstarbeiten vorübergehend gesperrt sind (also entweder weiter oder umgehen).



Hier die Wegpunkte und Aufgaben:

Stage 1: "Info" - N 47° 48.873 E 016° 00.175
A = Zweite Ziffer von der Anzahl Minuten zur Eicherthütte

Stage 2: "Baumwegweiser" - N 47° 48.776 E 016° 00.504
B = Dritte Ziffer am weißen Pfeil

Stage 3: "Kreuz" - N 47° 48.667 E 016° 00.781

C = Erste Ziffer auf Widmungstafel

Stage 4: "Hinweispfeile" - N 47° 48.685 E 016° 00.544

D = Ziffer neben dem Buchstaben "G"

Stage 5: "Kreuz" - N 47° 48.604 E 016° 00.368

E = Zweite Ziffer des Lebensjahres

Stage 6: "Wohin" - N 47° 48.520 E 016° 00.240

F = Wieviele Minuten zum Seiser Toni

Final:
N 47° 48.(A+4)(C+2)(B+2)
E 016° 00.(D-4)(F-1)(E+1)

Vergiss nicht, ausreichend Flüssigkeit mitzunehmen, die Einkehr- und Versorgungsmöglichkeit: Eichert-Hütte. Beachte den GPX-Track, damit du nicht von der Route abkommst.



Eine schöne Wanderung wünscht hacibaba{{--}}

Alle Touren findest du auf
GPSies - hacibaba

Additional Hints (No hints available.)