Skip to content

Schneekopfkugelrunde 1 Traditional Cache

Hidden : 6/13/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Schneekopfkugelrunde 1 - Start
 
Im Vorkommen des Älteren Quarzporphyr der Oberhöfer Stufe,des Unterrotliegenden,kann man Porphyrkugeln finden.Die sogenannten Schneekopfkugeln,mit einem Durchmesser bis zu 30 cm.
Sie sind teils mit Hohlräumen ausgestattet,die mit manigfaltigen Mineralien ausgekleidet sein können.Dabei herrschen die Quarzvarietäten wie Bergkristall,Amethyst,Rauchquarz,Milchquarz,Achat und Chalcedon vor.
Das Hauptfundgebiet liegt am Schneekopf im Bereich des sogenannten Felsenschlags.Mit viel Glück konnte man dort optisch gute Stücke finden.Man muß allerdings bedenken,daß auf durchschnittlich 20 gefundene Kugeln erst eine mit ansprechendem Hohlraum kam.Allerdings ist heute das Graben nach den begehrten Kugeln verboten.
Diese Schneekopfkugelrunde besteht aus 10 Tradis,die wegnah versteckt sind,und einem Bonuscache,dort findet man im Logbuch die Koordinaten von der Schatzkiste.Die Suche wird erleichtert durch aussagefähige Hint`s und Spoilerfotos.

Die Caches Gehlbergblick und Mr.Mole liegen jeweils in Rundennähe und sind wegen der super Ausblicke einen Besuch wert - Fernglas mitnehmen.
In jedem Tradilisting werden die verschiedenen Minerale die in den Kugeln vorkommen kurz beschrieben und sie enthalten Informationen zur Berechnung der Bonuskoordinate (A,B,C,D,E,F),welche in die untenstehende Formel einzusetzen sind.Die Bonuswerte findet ihr auf der Logbuchinnenseite.    

   !     Achtung nicht alle Caches enthalten Bonuszahlen.    !

Bonuskoordinate : 50°39.ABC  10°46.DEF !! Im Logbuch stehen die Koordinaten von der "Schatzkiste" !!

Für jeden der am Bonus angekommen ist,kann sich noch mit einem kleinen Andenken belohnen.
Die Koordinaten dafür stehen im Bonuslogbuch.

Die Runde kann nach aufsteigenden und absteigenden Zahlen gelaufen werden.Man kommt immer wieder in der Nähe des geparkten Cachemobils an.Die Wegstrecke liegt bei etwa 8 km und führt durch welliges Gelände,stellt also keine besondern Anforderungen an die Physis.
Quellenangabe der Mineralbeschreibunden : Wiki           Quellenangabe der Fotos : Owner

Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.

Viel Freude mit dieser Runde wünscht euch - kommer55 !
 

Additional Hints (Decrypt)

hagre Jhemry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)