Skip to content

J.S.B. Traditional Cache

This cache has been locked, but it is available for viewing.
Hidden : 6/5/2016
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

J.S.B

Das Kürzel für Johann Sebastian Bach – lebte und arbeitete 1707 / 1708 hier an der Kirche Divi Blasii. Für alle Cacher, die auch Musikliebhaber sind.


J.S.B. kam nach Mühlhausen, kurz nachdem die Stadt in einem schweren Feuer zu großen Teilen zerstört worden war. Die Kirche St. Blasius wie auch die Stadtkirche St. Marien waren jedoch von diesem Feuer verschont worden. Allerdings fand er hier eine ziemlich desolate Orgel vor, für die er jedoch „einen gründlich durchdachten Entwurf für die Erneuerung erarbeitete. Es war ein sehr ökonomischer Entwurf, denn er sah die preiswerte Vergrößerung der Orgel unter Hinzunahme einer entbehrlichen kleineren vor. Es war ein sehr wohlüberlegter Entwurf, der ihn nicht nur als Meister der Disposition, sondern auch als genauen Kenner der Mechanik auswies, und es war ein kühner Entwurf, denn Bach schlug vor, die Orgel durch ein Glockenspiel zu bereichern, was ganz ungewöhnlich und im übrigen Bachs eigene Erfindung war.“ (Q: Eidam: Das wahre Leben des Johann Sebastian Bach)

Bach unterzeichnete seine gesamte Kirchenmusik, die er in seinen 65 Jahren schuf, immer mit dem selben Satz. Dieser findet sich auch in der Kirche Divi Blasii an exponierter Stelle gut sichtbar angezeigt. Vielleicht sucht der eine oder andere Cacher und Bachliebhaber nach dieser Kennung. Es ist aber keine Voraussetzung zum loggen des Caches – aber vielleicht ein Anstoß sich mit J.S.B., seinem tiefen Glauben und dessen Einfluss auf seine Kompositionen zu beschäftigen. Viel Spaß dabei – und beim cachen.

Hinweis zum Loggen: das Döschen ist schon mehrfach verschwunden. Deshalb wird es hier in Zukunft keines mehr geben. Wenn ihr den Cache loggen wollt, dann macht ein Foto, das zeigt, dass ihr da wart. Das Motiv ist nicht festgelegt; alles, was etwas von dem Ort zeigt (die Statue, die Orgel, Eure Rast auf den Stufen etc. etc.) und deutlich macht, dass ihr da wart, ist herzlich willkommen. Damit wächst auch eine kleine Bilderbibliothek für andere Cacher, die diesen Ort besuchen wollen. Vielen Dank. cotomi

Additional Hints (Decrypt)

xrvare resbeqreyvpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)