Skip to content

Cycle Adventure Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

Der Kater: Hier wird Platz für etwas neues gemacht.

More
Hidden : 7/11/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache kommt offensichtlich nicht so gut an, daher werde ich ihn Ende Juni archivieren, um Platz für eine neue Dose zu schaffen.

Dieser Cache wurde zum Geburtstag von Adventure Cyclist gelegt. Weil sie eine passionierte Fahrradfahrerin ist, führt er euch auf eine Radtour von etwa 26 km Länge. Man kann die Strecke natürlich auch als Wanderung zu Fuß gehen. Es geht ein Stückchen auf Stolberger Stadtgebiet, bis fast vor Belgien und natürlich etwas durch die Eifel.


Die Tour startet in Walheim vor dem Jakob-Büchel-Haus und hier gibt es auch schon die erste Aufgabe. Wieviele Schaukästen befinden sich auf der Seite, die der Straße zugewandt ist. Die Antwort ist A.

Ihr folgt der Prämienstraße in Richtung der untergehenden Sonne. An der nächsten Kreuzung geht es linksrum und direkt danach noch einmal links den Berg rauf. Jetzt steht ihr vor einem Bahnübergang. Am Stellwerkshäuschen könnt ihr erkennen, wie der Bahnhof heißt. Wieviele Buchstaben stehen hinter dem Wort Walheim. Die Anwort ist B.

Direkt hinter dem Bahnübergang verläuft ein Fahrradweg, diesem folgt ihr aus dem Ort heraus. Bleibt solange auf dem Radweg, bis ihr einen Radwegweiser findet, bei dem ihr euch aussuchen könnt, ob ihr in 15 oder 20 km in Aachen Zentrum seid. Hier findet ihr eine Bushaltestelle. C ist die Anzahl der Buslinien, die an der rechten Haltestelle abfahren.

Jetzt folgt ihr den Wegweisern auf dem Weg, auf dem man nach 7,2 km Roetgen erreicht, bis ihr an einer großen Straße mit eigenem Radweg ankommt. Hier ist der Radwegweiser leider unvollständig. Richtet euch deshalb nach dem Wegweiser für Autos und fahrt weiter in Richtung Roetgen, bis die Straße endet. Am Ende der Straße seht ihr links ein Hofgut mit einem grünen Tor. Die Anzahl der Hufeisen über dem Torbogen ist D.

 

Weiter geht es die Straße bergauf parallel zur Höckerlinie und biegt nach ca. 300 Metern kurz vor dem Hinweisschild auf einen Wanderparkplatz links in den Wald ab. Dem Waldweg folgt ihr ca. 2.6 km. Dann kommt ihr an eine Abzweigung, an der ihr dem roten Radwegweiser folgt. Nach weiteren 1,3 Kilometern erreicht ihr eine Straßenkreuzung. Welcher Knotenpunkt des Radwegenetzes liegt hier? Die einstellige Quersumme davon ist E. Wer Hunger oder Durst hat, hat hier auch die Möglichkeit, einzukehren.

Von hier aus folgt ihr für einige Kilometer den Radwegweisern weiter in Richtung Bahnhof Stolberg. Der Weg geht geradeaus, im Zweifelsfall nehmt ihr die Richtung, die durch die Radwegweiser gekennzeichnet ist.

An der nächsten Straßenkreuzung findet ihr Halteverbotsschilder. Auf den Zusatzschildern steht die Erläuterung dazu, die Anzahl der Buchstaben ist F.

Ihr fahrt weiter geradeaus in Richtung Bahnhof Stolberg. Nach etwa 3,3 km erreicht ihr eine Straße mit einem großen Wanderparkplatz. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite seht ihr ein Haus, der Besitzer dieses Hauses steht auf einem Holzschild über der Tür. Die Anzahl der Buchstaben ergibt G. Direkt am Haus vorbei geht ein Feldweg zwischen den Wiesen links rein. Diesem folgt ihr den Berg herunter, bis ihr eine große Straße erreicht.

Hier biegt ihr links ab und folgt der Straße knapp 300 Meter, bis ein Wegweiser euch in Richtung Stolberg Büsbach führt. An diesem Wegweiser sind verschiedene quadratische Schilder befestigt, auch mehrere mit einem Fahrrad. Was ist hier anstelle der Räder auf dem Bild. Zählt die Anzahl der Buchstaben von der Einzahl des Begriffs und ihr erhaltet H.

Ab jetzt könnt ihr für die nächste Zeit der Beschilderung in Richtung Aachen Bahnhof folgen.

Nach ca. 700 Metern kommt ihr an eine Eisenbahnbrücke, die notdürftig ausgebessert wurde. Wieviele Brückenbögen hatte sie, als sie noch vollständig war? Die Antwort ist I.

Weiter geht es in Richtung Aachen Bahnhof den Berg hinauf, bis ihr nach etwa 1,5 km an einer Kreuzung ankommt, von der aus ihr einen schönen Fernblick über die Wiesen habt. Hier biegt ihr links ab nehmt danach direkt nochmal den linken Weg. Dann erreicht ihr nach etwa 500 Metern einen Reitstall. Wann wurde der Reitverein gegründet. Die einstellige Quersumme ergibt J.

 

Ihr fahrt den Feldweg weiter bergab in Richtung Aachen Bahnhof, und überquert die nächste Straße. Weiter geht es auf dem Feldweg, bis er endet. Hier biegt ihr links auf die Straße ab und fahrt den nächsten Weg wieder rechts in die Felder. An der nächsten Straßenkreuzung findet ihr ein Schild mit Hinweisen zu verschiedenen Hydranten. Welche Zahl steht auf dem untersten blauen Schild in der ersten Zeile? Berechnet die einstellige Quersumme für K.

Ihr fahrt weiter auf der Straße in Richtung Südwesten, bis ihr im Tal einen historisch sehr bekannten Ort erreicht. Hier gibt es auch jede Menge Möglichkeiten zur Verpflegung. Folgt den Radweghinweisen in Richtung Aachen-Zentrum Bahnhof, bis ihr auf der rechten Seite die Sparkasse seht. Am Gebäude findet ihr eine Markierung zu einer Naturkatastrophe. Wann ist sie passiert? Die einstellige Quersumme aus Tag, Monat und Jahr ergibt L.

Folgt weiter dem Weg in Richtung Aachen-Zentrum Bahnhof, bis ihr unter einer Eisenbahnbrücke durchkommt. Von hier aus kommt ihr nach ca. 150 Metern auf der rechten Seite an eine Kirche. Schaut euch im zweiten untersten Fenster von rechts das untere Viertel an. Wieviele waagerechte verglaste Streifen, die direkt untereinander liegen, könnt ihr erkennen. Die Zahl ist M.

Weiter geht es wieder zurück unter der Brücke durch und dann direkt rechts die Straße hoch. An den nächsten Radwegweisern geht es weiter in Richtung Roetgen. Auf der Strecke bis zum nächsten Ort gibt es einige Bänke, an denen ihr die Final-Koordinaten ausrechnen könnt. Ihr findet das Final bei

N 50 4(H-J-A).(B-C-A)(F:2-D+2)(G-E+J)
E 6 1(L-J-C).(L-I)(H:2)(M-K).

Vom Final ist es dann auch nicht mehr weit zurück zum Parkplatz.

Additional Hints (Decrypt)

ä = nr, ö = br, ü = hr haq ß = ff Chaxgerpuahat ibe Fgevpuerpuahat Qnf Svany yvrtg vz Troüfpu hagre Fgrvara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)