Skip to content

Lost airfield Seyring - Schießstand Traditional Cache

Hidden : 6/22/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Cache Serie: Während des zweiten Weltkrieges war hier ein Militärflugplatz. Um euch die Ausmaße eines Teils dieses Flugplatzes und dessen Überreste zu zeigen, habe ich hier eine kleine Cacheserie inklusive Bonuscache ausgelegt.

Die meisten dieser Caches sind nicht mit dem Auto erreichbar, bitte unbedingt das Fahrverbot beachten!

Eine Zahl für den Bonuscache steht am bzw im Logbuch jedes Caches!

Der Militärflugplatz Seyring war der wichtigste und größte deutsche Militärflugplatz im Wiener Raum während des Zweiten Weltkriegs. Der Deckname des Flughafens war „Wetterfrosch“. Hier waren Flugeinheiten wie das Jagdgeschwader 53 („Pik-As“) oder das Jagdgeschwader 301 stationiert, das im Wilde-Sau-Verfahren operierte. Der Flugplatz diente auch als wichtiger Einfallhorst für deutsche Nachtjäger. Selbst zur Zeit der Invasion in der Normandie blieben hier Jäger stationiert, während ansonsten praktisch alle Einheiten nach Frankreich verlegt wurden. Der Militärflugplatz Seyring war eine ausgedehnte Anlage. Mehrere Hangars, ein befestigtes Hallenvorfeld, Unterkünfte, eine Kläranlage und kilometerlange Taxiways machten ihn zu einem der größten deutschen Fliegerhorste überhaupt. Noch 1944 wurde der Flughafen weiter ausgebaut – er sollte nun eine befestigte Start- und Landebahn erhalten. Ob diese noch fertiggestellt wurde, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Auch heute noch sind viele Reste des Luftwaffenstützpunktes erkennbar, wie die Rollbahnen, einige Militärbunker und auch die Kläranlage. Trotzdem ist es extrem schwierig, die Anlage zu rekonstruieren. Nur im Osten stehen gute Anhaltspunkte zur Verfügung, die einstige Ausdehnung exakt zu bestimmen.

Quelle: Wikipedia


Bilder hochladen Weitere ausführliche Informationen gibts unter: Artikel in den ÖFH Nachrichten
Wie man dort auf einer Karte erkennen kann, erstreckte sich der Flugplatz auch noch deutlich weiter Richtung Gerasdorf.

Dieser Cache befindet sich bei einem Baum am Rande des Rollweges zum nördlichen Hangar. Der bewachsene Hügel in westlicher Richtung ist der ehemalige Schießplatz.

Additional Hints (Decrypt)

Va Obqraaäur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)