Skip to content

Finnebahn - 8.00 B176 Bachra Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 8/21/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

1914: Die Finnebahn wird eröffnet...

2014: ...die Finnebahn feiert 100 jähriges Bestehen.

Aber was ist davon übrig?

2015: Zeit für was Neues.

2016: Es geht weiter.


Während in anderen Regionen die stillgelegten Bahngleise längst in Radwege umgewandelt worden, vegetiert die reizvoll gelegene Bahnstrecke vor sich hin. Das machte es mir zum Anlass entlang der Strecke eine Geocache-Tour zu legen.

Nützliche Infos zur Strecke, Bilder und Historie findet ihr auf Wikipedia Bahnstrecke Laucha-Kölleda

Die Strecke ist in mehrere Abschnitte eingeteilt.

  1. Laucha - Golzen
  2. Golzen - Bad Bibra
  3. Bad Bibra - Saubach
  4. Saubach - Billroda
  5. Billroda - Lossa
  6. Lossa - Rothenberga und weiter bis nach Kölleda (als Radweg)

Man kann teilweise die Gleise als Wanderweg nutzen. An anderen Stellen empfiehlt es sich auf neben gelegene Weg auszuweichen. Die Caches sind auch entsprechend positioniert.


Bachra ist eine seit 1994 zur Stadt Rastenberg gehörige Ortschaft mit 612 Einwohnern (Stand: 21. Dezember 2001) im Nordosten des Landkreises Sömmerda im Norden von Thüringen. (Quelle: Wikipedia). Zu erwähen wäre noch der Fanfarenzug, welche überregional bekannt ist.

Additional Hints (Decrypt)

CRGyvat vz Ohfpu, Q-Jreghat jrtra qre Zhttrytrsnue

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)