Skip to content

Fast vergessene Tote Traditional Cache

Hidden : 7/1/2016
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Filmdosen-Micro


Es war eine üble Zeit: Während des 2. Weltkriegs waren auch in Buchholz etliche ausländische Angeworbene und Gefangene als Zwangsarbeiter eingesetzt.

Die deutschen Arbeitsämter errichteten ab 1939 ihre Dienststellen in den gerade kriegerisch eroberten Ländern und warben dort Arbeitskräfte an. Mit mehr oder weniger Zwang wurden insgesamt mehr als 12 Millionen Frauen und Männer aus allen Teilen Europas für die Arbeit im Deutschen Reich „angeworben“. Sie waren meist durch falsche Versprechungen angelockt oder gleich mit Gewalt „geholt“ worden, dabei wurden sie durch ungerechte Gesetze und Verordnungen in ihren Rechten beschnitten, oft schlecht untergebraucht und ungenügend ernährt und daran gehindert, in ihre Heimatländer zurückzukehren. In der Landwirtschaft, in Versorgungsbetrieben und in der Rüstungsindustrie wurden sie zu Zwangsarbeitern der Deutschen.

17 Opfer dieses Menschenhandels sind auf dem Alten Friedhof in Buchholz bestattet. Sie stammen aus der ehemaligen Sowjetunion (6 Verstorbene), aus Polen (5), Tschechien (3), Griechenland (1), Belgien (1) und dem ehemaligen Jugoslawien (1). Gestorben sind sie in den Jahren 1942 bis 1945.

Ihre Gräber am Rand des Friedhofs sind besondere Kriegsgräber, weil dort nicht die Angehörigen der örtlichen Familien bestattet sind, sondern Menschen, die fern ihrer Heimat starben.

Für die Bergung des Caches muss nichts geöffnet oder demontiert werden! Vielmehr muss etwas hinzugefügt werden – und es werden mindestens 2 Hände gebraucht!


Und nun noch eine Einladung an diejenigen, die mit dem Ort dieses Caches Probleme haben

Wer - wie ich - häufiger auf Friedhöfen zu tun hat, legt irgendwann die Zurückhaltung oder Beklommenheit ab, die er an solchen Orten früher empfunden hat. Und er gewinnt etwas dazu, nämlich ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge des Lebens, auch für den Zusammenhang zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Der bekommt eine Ahnung von dem Reichtum, den Friedhöfe für die Lebenden (!) bieten, wenn sie sich da ab und zu hintrauen.

Klar ist ein Friedhof eine Herausforderung! Und ein Cache auf einem Friedhof noch mal besonders: Spielen an einem solchen Ort - geht das? Ja, das geht! Wie schaffen wir es denn, das Leben zu genießen, aber eben auch seine Tiefe zu erfahren? Beim Spielen!

Also: Besucht die Friedhöfe, guckt und horcht, was um euch herum zu sehen und zu hören ist, und dann guckt und horcht auch, was ihr drinnen in euch spürt oder mindestens ahnt: eure Träume und Hoffnungen, eure Furcht und vielleicht trotzige Zuversicht. All dem begegnet ihr auf den Friedhöfen, und das ist richtig schön, wenn ihr da Spielen geht! Früher oder später müsst ihr auch als Trauernde hin, aber dann habt ihr schon mal geübt - beim "Einfach-so-Hingehen", beim aufmerksamen Gucken und Horchen, und eben auch beim Spielen!

Gute Entdeckungen wünscht euch

ankr

Additional Hints (Decrypt)

Ec. Ulqebtrabkvq 1,0 y

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)