Skip to content

Der Altenburger Markt Traditional Cache

This cache has been archived.

DragonSpin4D: Leider wurde am besagten Ort Umgebaut somit gibt es keine Möglichkeit den Cache weiter wie gewohnt zu verstecken.
Bis Bald im Wald ds4d

More
Hidden : 7/2/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einer der schönsten Renaissance-Märkte, die Deutschland zu bieten hat.

{Altenbruger Markt um 1850}

 



German:
Der Marktplatz ("Novum forum") mit Handel und Marktgeschehen

entstand unter Einflussnahme von Kaiser Friedrich I. Barbarossa (1152 - 1190)

als Zentrum der staufischen Reichsstadt.

Mit 320m Länge und bis zu 50m Breite beherrscht der Markt die Stadtmitte Altenburgs

und ist einer der größten Marktplätze Deutschlands.

In seiner heutigen Anlage entspricht der Markt fast unverändert dem mittelalterlichen Stadtgrundriss.

Heute lädt der Markt mit seinen zahlreichen Geschäften zum Einkaufen und Verweilen ein.


!!! DIESER CACHE LIEGT MITTEN AUF DEM HAUPTMARKT – BITTE SUCHT IHN UNAUFFÄLLIG !!! 


English:
The marketplace ("Novum forum") with trade and market developments
was created under influence of Emperor Frederick I Barbarossa (1152 - 1190)
as the center of the Staufer imperial city.
With 320m length and up to 50m width the market dominates the center of Altenburg
and is one of the largest marketplaces in Germany.
In his present installation of market is almost unchanged medieval city plan.
Today, the market invites to go shopping and you can relaxing there.


!!! THIS CACHE IS IN THE MIDDLE OF THE MARKET - PLEASE SEEKS HIM DISCREET !!! 



Additional Hints (Decrypt)

Fpunssg rvara Oevrs jrt bqre trug Gryrsbavrera! – Znvy n Yrggre be pnyy Fbzrobql!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)