Skip to content

BOB - Die bayerische Oberlandbahn Mystery Cache

Hidden : 1/8/2018
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Bayerische Oberlandbahn ist es wert mit einem Cache bedacht zu werden.

Seit 1998 verkehrt die Bayerische Oberlandbahn (BOB) zwischen München und Bayrischzell, Bad Tölz/Lenggries und Tegernsee. Sie bietet Münchnern die perfekte Verbindung um übers Wochenende aus der Stadt rauszukommen, um Natur zu genießen und in den Bergen Erholung zu finden, während sie allen Kunden aus dem Oberland die Möglichkeit bietet zum Shoppen oder zum Kultur erleben in Bayerns Hauptstadt zu fahren. 26 Fahrzeuge zählt die Flotte der Bayerischen Oberlandbahn. Im Stundentakt fahren die Züge vom Münchner Hauptbahnhof ab, zu Hauptverkehrszeiten sogar alle 30 Minuten.

 

 

Frage 1

 

A = Buchstabenwortwert

 

 

Frage 2

 

Frage 2.1


 

 

B = Anzahl der Achsen

C = Anzahl der angetriebenen Achsen

 

Frage 2.2

 

 

Schreibe bei diesem Zug für jede angetriebene Achse eine 1, für jede nicht angetriebene Achse eine 0. Gehe dabei von vorne nach hinten die Achsen durch. Aufschreiben von links nach rechts. Du bekommst eine Binärzahl. Wie lautet die entsprechende Dezimalzahl?

 

D = Dezimalzahl der binären Zahl.

 

Frage 3

 

Wusstest Ihr eigentlich, dass es vom Integral auch Modelle in den Spurweiten N und H0 gibt, welche in Miesbach von einem kleinen Modellbau-Laden in Handarbeit hergestellt werden? Der Erfinder und Erbauer des Modell ist mittlerweile knapp 80 Jahre alt und baut diese Modelle immer noch.

Wann wurde der Laden/die Firma ursprünglich gegründet (damals unter einem anderen Namen)?

Da es die Webseite des Laden leider nicht mehr gibt. Anbei die Lösungen 


E = Jahr, in dem der Laden/die Firma gegründet wurde.  --> E = 1980

F = Buchstabenwortwert des Landes, wo die Firma gegründet wurde. --> F= 91 (Niederlande)

 

 

 

Frage 4

 

Integral in Spurweite N


Wie breit ist der Integral in der N-Größe in mm? (Kommastellen abschneiden)

G = Breite des Integral in N (ohne Kommastellen)

Das Foto kann Dir bei der Beantwortung der Frage nicht helfen.

 

Frage 5

 

Es ist der 20.5.2017 und Du hast einen anstrengenden Shopping-Tag in München hinter Dir. Du willst nach Haus und steigst um 18:00 Uhr im Münchner Hauptbahnhof in die BOB ein. Dabei gehst Du den Bahnsteig bis zum Ende und steigst dann in den ersten Wagen in Fahrtrichtung (in Richtung Oberland) ein. Du setzt Dich in Fahrtrichtung rechts. Um 19:03 Uhr hält der Zug an einen Bahnhof und Du hörst dabei die Lautsprecherdurchsage "Der Zug hat 7 Minuten Verspätung." Ziemlich genau um 19:12 Uhr fährst Du an einem alleinstehenden Gebäude vorbei. Wie ist die Hausnummer des Gebäudes?


H = Hausnummer


(Gehe vereinfacht davon aus, dass der Zug mit konstanter Geschwindigkeit fährt und ohne Anfahrbeschleunigung bzw. Bremsverzögerung)

 

Ist das Gebäude von Dir aus gesehen auf

der linken Seite (J = 37)

der rechten Seite (J = 61)

 

Links (kein direkter Link auf Datei, sondern auf Ordner) :

 

Als der Cachebesitzer versichere ich, dass diese Dateien ungefährlich sind. Die Dateien und ihr Inhalt sind nicht von Groundspeak oder einem Geocache Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft worden und die Dateien werden auf eigene Gefahr heruntergeladen.

 

Link: Fahrplaene


Die Dose findest Du bei

 

N 47 40.000+X

 

E 11 40.000+Y

 

X=E+(H*F)+(B*G)+F+A+G+B+C-1

 

Y=A*B*B*C+(H*J)-(D*C)-H+2

 

Additional Hints (Decrypt)

Eägfry: Ovyq orv Sentr 2.2 ornpugra. Qvrf vfg avpug tyrvpu qrz Ovyq orv Sentr 2.1 !!! Qbfr: Haq?? Qre jvrivrygr Irefhpu jne resbytervpu? Shruyra vfg orffre nyf frura!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)