Skip to content

Grünes Süd-Köln Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde bzw. keine Rückmeldung kam, archiviere ich das Listing.

More
Hidden : 7/3/2016
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese Runde wird euch ein paar schöne grüne Ecken in Süd-Köln zeigen.

Die Reihe verläuft entlang der "Erlebnisroute Süd" einem Rad- und Wanderweg der von Köln nach Bonn führt und bietet gut 2 1/2 Stunden Natur Pur (zu Fuß gerechnet - Rückweg NICHT incl.). Außerdem gibt es ettliche sowohl in die Reihe integrierte, als auch unabhängige Caches auf dem Weg zu sammeln.


DIESER MULTI ENTFÜHRT EUCH IN DIE NATUR!

Die angegebene Position auf der Karte hat keine Bedeutung - Nur die Wegpunkte sind ausschlaggebend. Je nach Jahres- und Tageszeit ist hier natürlich mit vermehrtem Stechmücken-Aufkommen zu rechnen.

Außerdem befindet ihr euch zeitweilig in einem Naturschutzgebiet. Die markierten Wege müssen zu keinem Zeitpunkt verlassen werden!

Dieser Cache führt euch, beginnend in Köln-Immendorf ca. 5 km entlang der "Erlebnisroute Süd" in Richtung Wesseling-Bertzdorf. Es handelt sich NICHT um einen Rundweg (Das heißt, wenn ihr mit dem Auto anreist, müsst ihr nach der Tour wieder zurück zum Parkplatz laufen.)
Die einzelnen Stationen müssen nicht unbedingt der Reihe nach, oder komplett am Stück abgelaufen werden. Alle Wegpunkte sind direkt für jeden einsehbar, dadurch habt ihr die Möglichkeit die Route sowohl rückwärts als auch durcheinander abzuarbeiten. Wer möchte kann sich dadurch auch die Zeit nehmen, die er eben braucht. (selbst wenn es über mehrere Wochen hinweg wäre) ;-)
Das Sammeln der auf der Strecke befindlichen Caches ist NICHT für den erfolgreichen Abschluss des Multis nötig.
Um das Final letztendlich jedoch finden und loggen zu können, muss man alle Aufgaben einer jeden Station erledigt haben.

PARKEN

Wer die Strecke wie von mir geplant der Reihe nach von Immendorf aus kommend abarbeiten möchte, parkt am Besten direkt am kleinen gelben Häuschen. (siehe Wegpunkt)

Wenn jemand die Route von Wesseling kommend beginnen möchte, ist der Parkplatz am Sportpferdezentrum am geeignetsten. (siehe Wegpunkt)

So! Jetzt geht's aber endlich los: Hier die Stationen, viel Spaß bei der Jagd wünscht RonCrow

Station 1: Das kleine gelbe Häuschen

Hier befindet sich ein kleines kreativ bemaltes Häuschen. Wie viele Vögel wurden hier durch den Künstler rund um das Gebäude auf die Wände gezaubert? ---> Anzahl der Vögel = "A"

Direkt beim Gebäude ist auch der Cache "Am kleinen gelben Häuschen"(GC6G8J1) zu finden und auf dem Weg zu Station 2 eignet sich ein Abstecher zum Cache "Gotteshäuser: St. Servatius Immendorf" (GC3P1ZP).

Station 2: go to school

Ihr steht vor der Grundschule "Freiherr vom Stein". Rechts neben dem Zufahrtstor befinden sich viele überdimensionale Buntstifte die zur Zierde am Zaun angebracht worden sind. (SIEHE AUCH UNDBEDINGT SPOILERBILD) Hier eure Schulaufgabe:
(alle kurzen Stifte + alle langen Stifte - alle mittellangen Stifte) : Anzahl der hellblauen Stifte - Anzahl der orangenen Stifte = "B"

Nach erledigter Aufgabe könnt ihr ganz in der Nähe den Cache "School's Out" (GC6GJXV) finden.

Station 3: Radler?

Willkommen auf dem Parkplatz des Tennis-Centers / Restaurants / Biergartens.
Aufgabe: Eine 8-köpfige Fahrradfahrergruppe kommt zum Biergarten um ein paar Radler zu trinken. Der Fahrradständer vor den Toren des Biergartens umfasst aber nicht genügend Plätze um alle Fahrräder aufnehmen zu können.
Wie viele Räder müssen auf einen Platz am Ständer verzichten? ---> Anzahl Fahrräder = "C"

Gleich um die Ecke befindet sich auch der Cache "Am Biergarten" (GC6M1H4).

Station 4: Radwege-Check

Hier steht eine Radwegbeschilderung. Um der Polizei im Notfall seine Position eindeutig mitteilen zu können verfügen diese Radwegpfosten über einmalig vergebene Seriennummern, die man in solch einem Fall durchgeben kann.
9-stellige PfostenNr.: 1 8 1 ? 7 ? 4 ? - 1
Addiert die 3 fehlenden Ziffern ---> Summe der drei Ziffern = "D"

Jetzt noch schnell den Cache "Das Alte Tor" (GC6M6AT) eingesammelt und weiter geht's.

Station 5: Verkehrszeichen-Prüfer

Von hier habt ihr einen guten Blick auf die Zufahrt zum Kiesabbaugebiet.
Wie viele RUNDE Verkehrszeichen stehen hier? (Es sind ALLE runden Schilder gemeint) ---> Schilderanzahl = "E"

Vergesst den Cache "An der Kiesgrube" (GC6M1QH) nicht ;-)

Station 6: war hier mal ne Straße?

Ja, hier war mal eine Straße. Bevor die Natur ein durchkommen für Fahrzeuge unmöglich gemacht hat, wurden hier steinerne Straßenpoller aufgestellt. Auch wenn nicht mehr alle ihren Zweck erfüllen können, aber wie viele davon gibt es hier?
Schaut genau nach;) ---> Polleranzahl = "F"

Natürlich gibt es in unmittelbarer Nähe auch wieder einen Tradi.
Schnappt euch den "Lückenfüller" (GC6M6BJ).

Station 7: Endlich Natur!

An dieser Stelle geht es zu einer Aussichtsplattform von der aus man einen wundervollen Blick über die renaturierte "Kiesgrube Meschenich" hat.
Wie viele Treppenstufen führen nach oben? ---> Stufenanzahl = "G"

Auf der Plattform habt ihr direkt die Möglichkeit 2 Caches zu machen,
den Tradi "Into the Woods" (GC6M229) und den Earth-Cache "Kiesgrube Meschenich" (GC2F9MJ).

Station 8: Blick auf den Brennpunkt

Von diesem kleinen Rastplatz aus hat man einen guten Panorama-Blick auf den Kölner Stadtteil Meschenich. Der Hochhausblock rund um den "Kölnberg" gilt als einer der Brennpunkte Kölns. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch an diesem Platz ein paar Auswirkungen davon zu sehen sind.
Wie viele Einschusslöcher zieren das Schild "Naturschutzgebiet"?
Es zählen nur "Komplett-Treffer" keine Streifschüsse. ---> Löcheranzahl = "H"

Habt ihr den Tradi "Kleine Rast" (GC6M234) gefunden? - Klein im wahrsten Sinne des Wortes...
Außerdem könnt ihr auf dem Weg zur nächsten Station auch schon mit dem kleinen, sehr empfehlenswerten Multi "Meschenicher Naturschnipsel" (GC2F1M3) beginnen. Der Streckenverlauf dieses Multis lässt sich gut mit den restlichen Stationen und dem Rückweg verbinden.

Station 9: Wissen übers Naturschutzgebiet

Schaut an die Infotafel am Eingang ins Naturschutzgebiet. Was befindet sich im Hang der Westgrube?
---> Anzahl der Buchstaben des Lösungswortes = "I"

Auf dem Weg hierher habt ihr hoffentlich den Tradi "Im Naturschutzgebiet" (GC6M1X8) gefunden.

Station 10: Nicht so schnell!

Hier befindet sich ein Geschwindigkeitsschild. Warum darf hier nur 30 gefahren werden?
---> Anzahl der Buchstaben des Lösungswortes (Mehrzahl) = "J"

Direkt um die Ecke könnt ihr noch schnell den Cache "Am Sportpferdezentrum" (GC6M24A) machen,
Danach könnt ihr euch auf den Weg zum Final machen. Normalerweise solltest ihr jetzt alle Daten dafür haben.

FINAL-CACHE

Ihr habt alle Aufgaben erledigt und euch mit den nötigen Zahlen eingedeckt?
Gut. :-) Hier die Formel für die Final-Koordinate:
N 50 5(E-H).(A+B+C+D+E+F+G+H)+((I+J)x2)
E 006 5(A-D).((A+B+C+D+E+F+G+H+I+J)xB)-(G+I)

Tip: Wenn ihr die Rehe beobachten könnt, seid ihr richtig und sehr nah am Ziel. ;-)

JEDER BRAUCHT MEHR SMILEYS AUF SEINER KARTE!

Viel Spaß bei der Runde und viel Erfolg bei der Jagd wünscht RonCrow

Herzlichen Glückwunsch an die Erstfinder "Evereve99", "enkelmasu" und "Fangnixde" :)

Additional Hints (No hints available.)