Skip to content

Gebrüder Apfelbeck Halle Traditional Cache

This cache has been archived.

samochi: Nachdem jemand mir meinen künstlichen Zapfen im Wert von 5,-€ !!!!!geklaut hat , Musst es ja ganz schön nötig gehabt haben 😳und ich keinen Bock habe noch mal zu investieren wird der hier archiviert aber 2.0 ist schon eingereicht, natürlich nicht mehr so leicht!!!

More
Hidden : 7/22/2016
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Lang, lang ist es her, das ich hier gearbeitet habe, aber das war genau die Zeit wo die Handballer Erfolg hatten :-)


Milbertshofen spielte von 1977-81 in der ersten Bundesliga und erreichte in der Saison 1979/80 den 3. Tabellenplatz. 1981 stieg die Mannschaft ab und konnte sich erst 1986 in der höchsten deutschen Spielklasse zurückmelden.

Zu den größten Erfolgen des TSV Mil gehörten die Vizemeisterschaft 1989/90 nach Playoff und der Sieg im DHB-Pokal ebenfalls 1990.

Mit dem Europapokalsieg 1991 gegen Irun (Spanien) vor 4000 Zuschauern spielte sich Mil seinerzeit in die Riege der erfolgreichsten deutschen Handballmannschaften. Christian Rodriguez und Robert Wagner waren damals dabei.

1992 wurde abermals das Endspiel erreicht, dort verlor man aber gegen Veszprem (Ungarn).

1991/92 ist Mil als Vertreter der Bundesliga Süd im Playoff-Viertelfinale gegen den THW Kiel ausgeschieden.

Trotz dieser großen Erfolge, stand der TSV Mil immer im Schatten der zuschauerträchtigen Sportarten Fußball und Eishockey. Handball in München war und ist eine Randsportart. Traurigerweise ist nuneinmal Leistungssport ohne den nötigen finanziellen Hintergrund nicht mehr denkbar. Ohne Zuschauer und ohne Sponsoren kann sich heute keine Mannschaft mehr in oberen Ligen halten. Beim TSV Milbertshofen kam erschwerend hinzu, daß unter dem damaligen Präsidenten Backeshoff vor allem durch den aufwendigen Aus- und Umbau der Gebrüder-Apfelbeck-Halle ein riesiger Schuldenberg aufgehäuft wurde, der immernoch spürbar auf dem Verein lastet. Leistungssport ist daher auf lange Sicht noch unmöglich.

1993 zog Backeshoff den TSV Mil folgerichtig aus der Bundesliga zurück ("Eine Schow, die sich nicht finanzieren läßt, muß man beenden."), nachdem man in der Saison 1992/93 noch den 8. Tabellenplatz erreichte. Es begann ein mühsamer Neuanfang mit zahlreichen Rückschlägen, die aber zumeist finanzieller, selten sportlicher Natur waren.

Unter den gegebenen Umständen ist an Leistungshandball noch nicht zu denken. Selbst die Regionalliga verlangt nach einem entsprechenden Budget.

Die glorreiche Ära Anfang der Neunziger ist aber gegenwärtig und manchmal ein schweres Erbe, besonders wenn einmal mehr nicht besonders gut gespielt wurde.


Quelle: Chronik des TSV Milbertshofen

Additional Hints (Decrypt)

Anpuqrz re qnf yrgmgr Zny trxynhg jheqr, fnt vpu ahe: avpug vz Onhz haq qvr Q-Jreghat jheqr nhpu reuöug 🤗

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)