Skip to content

Tatort #07 - Crossover Mystery Cache

This cache has been archived.

wallersteerer: Hier gibts Platz für was Neues - der Erste Teil der Tatort Runde geht ins Archiv

More
Hidden : 7/21/2016
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Tatort Mystery Runde


Tatort ist eine Fernseh-Kriminalreihe von ARD, ORF und SRF. Der 1970 erstmals gesendete Tatort ist die am längsten laufende und beliebteste - und wohl auch beste - Krimireihe im deutschen Sprachraum. Die erste Episode der Krimiserie wurde am 29.11.1970 um 20.20 Uhr ausgestrahlt. Seither produzieren BR, HR, Radio Bremen, NDR, MDR, ORF, DRS, SB, SF, SFB, SWR, SWF, RBB, SR und der WDR mit ihren eigenen Kommissaren für fast jeden Sontag einen neuen Tatort. Vermutlich ist genau die dadurch entstandene Abwechslung, sowie der Charme, welcher durch jedes einzelne der über das ganze Sendegebiet verteilten Teams von Kommissaren verbreitet wird, der Garant für den großen Erfolg und der Grund, dass jeden Sonntag mehrere Millionen Menschen vor dem Fernseher sitzen und beim aktuellen Tatort mitfiebern. Diese Mystery Serie widmet sich den vielen Gegebenheiten rund um den Krimi-Klassiker mit inzwischen 989 Folgen (Stand 30.06.2016).

Die Tatort Mystery Serie besteht aus insgesamt 28 Caches und ist in zwei Runden aufgeteilt. Runde 1 beinhaltet #01 bis #13 und ist etwa 3,5 km lang. Runde 2, mit den Dosen #14 bis #28, ist ca. 5,5 km lang. Alle Behälter bieten Platz für Coins oder kleine TBs. Die Dosen sind meist einfach, in typischen Waldverstecken, versteckt. Bitte verschließt die Dosen wieder ordentlich! Je nach Witterung könnten die Wege zum Cache auch mal nass und matschig sein - festes Schuhwerk ist empfehlenswert!

Bitte gönnt den Tieren ihre Ruhe und sucht die Dosen nicht nachts oder in der Dämmerung, sondern nur bei Tag! Danke

Für alle Rätsel gelten folgende Regeln:
BWW = Buchstabenwortwert (ß=ss, ü=ue usw.) Sonder- und Satzzeichen ignorieren (z.B. & : - ?)
Anz. = Anzahl der Buchstaben (ß=ß, ü=ü usw.) Sonder- und Satzzeichen ignorieren (z.B. & : - ?)

Herzlichen Dank an Curisoy, die freundlicherweise den Rätsel-Betatest übernommen hat und wertvolle Hinweise für das Listing gab.

Viel Spaß beim Rätseln und Suchen wünscht euch wallersteerer

Ersatzdosen, die ohne meine ausdrückliche Zustimmung gelegt werden, werden nicht anerkannt. Wer nicht im Originallogbuch steht und trotzdem online loggt, wird von mir umgehend wieder gelöscht.


Tatort #07 - Crossover


Als Crossover (auf Deutsch sinngemäß „Handlungsüberschneidung“) bezeichnet man in Medien das Auftreten zweier oder mehrerer Figuren, Handlungsorte oder anderer einzigartiger Elemente aus voneinander unabhängigen Werken in einer Geschichte. Ein Crossover bildet somit das Gegenstück zu einem Ableger. Am häufigsten sind Crossover in Fernsehserien und Comics, aber auch literarische Figuren werden des Öfteren verwendet.

1990 kam es in einer Folge, anlässlich der deutschen Wiedervereinigung, zu einem Crossover zwischen den Tatortermittler und den Kollegen aus der DDR-Krimireihe Polizeiruf 110.
Wie heißt die Folge? Anz. = A
Welche Nummern hat die Folge? Tatort Nr. = B / Polizeiruf Nr. = C
 
In einem Crossover - als Jubiläumsfolge zum 30jährigen Bestehen der Tatortreihe - begegnen sich erstmals zwei Ermittlerduos aus unterschiedlichen Tatort Kommissariaten um gemeinsam zu ermitteln. In welcher Stadt ermittelten die vier? BWW = D
Eine Wiederaufnahme der Beziehung der beiden Ermittlerteams gab es 2 Jahre später in einer weiteren Folge? Nr. = E

Ein Novum in der über 40-jährigen Tatort-Geschichte: Vier Kommissare ermitteln in zwei Städten in zwei Krimis, die sowohl einzeln, aber auch als ein „Tatort“-Zweiteiler gesehen werden können. Welche beiden Titel bildeten das erste Crossover innerhalb des Tatort-Universums, das mehr als eine Folge umfasste? Nr. Folge 1 = F / BWW Folge 2 = G

N 49° 53.[E-B+C-6]   E 008° 29.[F-G-C-D+A+6]


Additional Hints (No hints available.)