Skip to content

Mit offenen Augen - der Westweg Mystery Cache

This cache has been archived.

LeCroupier: Hallo HBV Overath,

da hier seit Monaten keinen Geocache mehr zu finden ist, archiviere ich jetzt dieses Listing endgültig. Somit taucht dieser Cache auch nicht mehr in der Liste der zu findenden Geocaches auf und blockiert auch keine neuen Caches in dieser Gegend.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache verstecken möchtest, kannst du dafür selbstverständlich ein neues Listing anlegen und dieses zur Überprüfung einreichen.

Viele Grüße,

LeCroupier
Community Volunteer Reviewer for geocaching.com

Regionale Geocaching-Richtlinien für NRW
Geocache Hiding Guidelines
Geocaching HQ Help Center

More
Hidden : 7/25/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Overath ist eine kleine Stadt im südlichen bergischen Land und mit seiner grünen, hügeligen Landschaft wunderschön für Wanderer. Der Heimat- und Bürgerverein Overath unterhält 4 Wanderwege - dieser Mystery widmet sich dem Westweg (7,4km Länge). Geht mit offenen Augen und Ihr werdet die Fragen leicht beantworten können.

 


Ihr startet an den angegebenen Koordinaten, Parkmöglichkeiten sind gegeben. Da es erst am Ende der Round die Möglichkeit zur Einkehr gibt, nehmt Euch bitte Proviant oder zumindest Wasser mit.

Und nun Augen auf:

A. Auf der rechten Seite seht Ihr eine Schule. Ist es eine

- Grundschule? - 5

- Hauptschule? - 7

- Berufsschule? - 3

B. Ihr geht bergauf, rechts am Weg liegen unübersehbar zwei große Baumstämme, gegenüber ist eine Markierung am Baum, welche?

- 11? - 11

- 12? - 12

- 13? - 13

C. Kurz bevor Ihr den Wald verlasst, seht Ihr rechts einen Baumstamm mit einem eingeritzten Spruch. Was steht hier?

- All you need is love - 6

- You only live once - 5

- Make love not war - 4

D. Der Westweg wird von vielen anderen Wegen und Pfaden gekreuzt. Welcher ist nicht dabei?

- Pilgerweg - 3

- Lyrikweg - 1

- Trimm-Dich-Pfad - 9

E. Ihr erreicht nun den höchsten Punkt auf der Wanderung - wie heißt dieser Ortsteil von Overath?

- Eiche - 3

- Linde - 4

- Buche - 7

F. An einem Haus am Weg seht Ihr große Figuren aus Metall - welche Figuren sind es?

- Sonne und Auto - 6

- Reh und Hase -2

- Hirsch und Posaune - 1

G. Aber nicht nur an Häusern sind Figuren angebracht, vor einem Haus steht ein großes Tier aus Metall

- Frosch - 2

- Ente - 7

- Spinne - 9

H. Auf Eurem Weg seht Ihr immer wieder Gedichte, die auf Stelen angebracht sind. Wie heißt der Dichter/ die Dichterin?

- Martin Thoma - 4

- Martina Tomm - 8

- Marita Thomas - 2

I. Eine Metallschranke mit Reflektoren versperrt Euch den Weg - wieviele Reflektoren strahlen Euch an?

- 4 - 4

- 3 - 3

- 5 - 5

J- Ihr kommt an eine Wegkreuzung, sowohl links als auch rechts geht der Westweg weiter. Ihr haltet Euch rechts. Direkt an der Kreuzung ist ein Gedenkstein - wie alt wurde der Herr?

- 43 - 7

- 73 - 1

- 57 - 3

K. Rechts des Weges verläuft ein kleiner Bach. Welchen Namen trägt er?

- Brombach - 6

- Kulmbach - 3

- Kombach - 4

L. Ihr kommt an einen Bauernhof. Welche Tiere leben hier?

- Kühe - 9

- Pferde - 7

- Schweine 5

M. Ihr seid im Gut Eichthal angelangt. Ihr seht rechteckige Pavillons - wieviele?

- 2 - 2

- 3 - 3

- 4 - 4

Nun sucht Euch ein schönes Plätzchen, genießt den Park und rechnet die Finalkoordinaten aus.

N 50° (D-I)(G+M).(F-A)(B-A)(F-E+M)

E 007° JC.(H+K)(I-M)L

Wir hoffen, Ihr hattet Spaß an der kleinen Wanderung und seid neugierig auf die weiteren Wanderwege rund um Overath geworden.

Additional Hints (No hints available.)