Skip to content

Gössering Runde 17 – Schlössl Traditional Cache

Hidden : 7/25/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bartholomäus Wodley besaß ab 1832 die Hammerwerke in Grünburg. Nach seinem Tod baute sein Sohn Julius Wodley 1848-1851 in Untermöschach den Lerchenhof, den er seiner Verlobten Susanne Themessl, von vlg. Petritsch in Möschach abstammend, vermachte. Diese war auch die Wirtschafterin Wodleys.
Nach einem Reitunfall starb Julius Wodley. Susanne Themessl heiratete den Verweser vom Hammerwerk Grünburg, Johann Kulnig.
Durch Vererbung und Anheirat gelangte der Lerchenhof in den Besitz des unmittelbar angrenzenden Steinwender-Hofes. 1928 wurde der Gesamtbesitz des Steinwender-Anwesens zwischen zwei Söhnen aufgeteilt.
Den Lerchenhof übernahm Hans Steinwender. Er führte den landwirtschaftlichen Betrieb, erwarb sich besondere Verdienste in der Pferdezucht und leistete viel Öffentlichkeitsarbeit. Der Lerchenhof ist noch heute in Besitz seiner Nachkommen.

Im Jahr 1939 wurde der Lerchenhof unter Denkmalschutz gestellt. Er wird vom Amt für Denkmalschutz urkundlich als „Schloss Lerchenhof“ bezeichnet. Das Gebäude wird heute unter dem Namen „Biedermeier Schlössl Lerchenhof“ als Gasthaus und Hotel genutzt.
(aus: Grünburg. Ein Dorf erzählt. Sieglinde Wassertheurer; Wikipedia)


Die Gössering Runde führt von Hermagor nach Grünburg und über Möschach zurück. 

Parken kann man am besten beim angegeben Parkplatz. Meistens sind die Wege auf Schotter, es gibt aber auch kurze Strecken auf Asphalt. Für Kinderwägen ist die Strecke nur bedingt geeignet, da sie mitunter auch etwas schmäler wird.

Laben kann man sich bei mehreren Brunnen und beim Schlössl in Untermöschach.

Bitte bei der Suche nach den Geocaches mit der nötigen Rücksicht auf die Natur sowie auf die beheimatete Tierwelt vorgehen. Es ist nicht notwendig die halbe Gegend umzugraben. Nächtliche Suchaktionen sollten vermieden werden. Ab und zu ist der Stealth-Modus von Vorteil – vor allem im bewohnten Gebiet. Da die Koordinaten ungenau sein können, bitte das Spoilerbild verwenden.

Der Cache beim Schlössl soll zum Verweilen einladen.
Der Wirt weiß übrigens Bescheid ... und freut sich auf deinen Besuch...
Also bitte keine Angst - beobachtet wird man hier fast immer!
Bitte die Tarnung der Dose wieder ganz tief ins Versteck zurücklegen, damit sie nicht von spielenden Kindern versehentlich "gestohlen" wird.

Bitte das Logbuch wieder ins Sackerl geben und die Dose gut verschließen!
Wer sich nicht ins Logbuch einträgt oder zumindest ein Foto mit dem Logbuch macht, dessen Log wird gelöscht….


The walking round Gössering leads from Hermagor to Grünburg and via Möschach back to Hermagor. You can park at the parking lot in Hermagor. Normally there are gravel paths but there are also some parts on tarmac. The paths are accessible with strollers but not very well because the paths can be narrow sometimes.

Drinking is available, there are some fountains and there is food and drinking available at Schlössl in Untermöschach.

Please be careful when searching for geocaches – mind nature and wildlife.

You shouldn’t dig up the whole ground when searching for the box.

You shouldn’t search at night.

Sometimes you should search in stealth-mode – especially when there are people living around.

Please use spoiler pictures, the coordinates can be quite poor.
The landlord is informed, he expects your visit!
Please return the camouflage of the box as deeply as it was before!

Please put the logbook back into the plastic bag and close the box!
Those who have not signed the logbook or at least have taken a picture of the logbook will be deleted….


Übersichtsfoto: (knapp 8,5 km)


Achtung - Wintersperre des Brunnens! Vorübergehendes Spoilerfoto beachten!

Additional Hints (Decrypt)

frgm qvpu uva, oüpx qvpu, xyrvare Fgrva, vz Füqra - avpug mjvfpura qra Fgüuyra! / fvg qbja, oraq qbja, fznyy fgbar, va gur fbhgu - abg orgjrra gur punvef! / Jvagreuvag: Ybpu va qre Fgrvaznhre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)