Skip to content

Gössering Runde 18 – Maria Thurn Traditional Cache

Hidden : 7/25/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Kirche "Maria Heimsuchung" in Maria Thurn ist seit 1859 Filialkirche der Pfarre Hermagor. Ursprünglich eine Privatkapelle des ehemaligen Schlosses Thurnhof, eines Ortenburger Lehens, wird diese 1261 genannt.

Von dem jetzigen - in der Anlage spätgotischen - Bau (wurde später barockisiert) weisen nur mehr das spitzbogenförmige Sakristei- und das Südportal (original beschlagen) auf den ehemals gotischen Charakter der Anlage hin. Das Kirchenschiff wurde vermutlich im späten 17. Jahrhundert westwärts um 3,8 m verlängert.

Entstehungslegende: Ein Holzfäller hörte einst während der Arbeit (damals standen noch dichte Wälder im Bereich der heutigen Kirche) eine Stimme rufen: "Hacke nicht, hacke nicht!" Nach Rücksprache mit der Geistlichkeit des Ortes wurde dem Arbeiter geraden, das Hacken einzustellen oder nur ganz vorsichtig zu arbeiten. In der Folge fand man dann im Eichenstamm ein Marienbild. Daher auch der früher volkstümliche Name "Maria Eichart". Erst später gab das Volk der Gnadenkirche den Namen "Maria Thurn". Zur Pestzeit und wegen Überschwemmungen (1662) nahm die Zahl der Pilger stark zu.
(aus: Grünburg. Ein Dorf erzählt. Sieglinde Wassertheurer)


Die Gössering Runde führt von Hermagor nach Grünburg und über Möschach zurück. 

Parken kann man am besten beim angegeben Parkplatz. Meistens sind die Wege auf Schotter, es gibt aber auch kurze Strecken auf Asphalt. Für Kinderwägen ist die Strecke nur bedingt geeignet, da sie mitunter auch etwas schmäler wird.

Laben kann man sich bei mehreren Brunnen und beim Schlössl in Untermöschach.

Bitte bei der Suche nach den Geocaches mit der nötigen Rücksicht auf die Natur sowie auf die beheimatete Tierwelt vorgehen. Es ist nicht notwendig die halbe Gegend umzugraben. Nächtliche Suchaktionen sollten vermieden werden. Ab und zu ist der Stealth-Modus von Vorteil – vor allem im bewohnten Gebiet. Da die Koordinaten ungenau sein können, bitte das Spoilerbild verwenden.

Bitte das Logbuch wieder ins Sackerl geben und die Dose gut verschließen und wieder verstecken!
Wer sich nicht ins Logbuch einträgt oder zumindest ein Foto mit dem Logbuch macht, dessen Log wird gelöscht….


The walking round Gössering leads from Hermagor to Grünburg and via Möschach back to Hermagor. You can park at the parking lot in Hermagor. Normally there are gravel paths but there are also some parts on tarmac. The paths are accessible with strollers but not very well because the paths can be narrow sometimes.

Drinking is available, there are some fountains and there is food and drinking available at Schlössl in Untermöschach.

Please be careful when searching for geocaches – mind nature and wildlife.

You shouldn’t dig up the whole ground when searching for the box.

You shouldn’t search at night.

Sometimes you should search in stealth-mode – especially when there are people living around.

Please use spoiler pictures, the coordinates can be quite poor.

Please put the logbook back into the plastic bag, close the box and hide it well!
Those who have not signed the logbook or at least have taken a picture of the logbook will be deleted….


Übersichtsfoto: (knapp 8,5 km)

Additional Hints (Decrypt)

nz Shß qre Fgenßrayngrear / ng gur sbbg bs gur yvtug cbfg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)