Skip to content

Ritter von Gluck - Rundwanderweg #2 Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Da der Cache bis heute nicht wieder aktiviert wurde oder keine weitere Statusmeldung (spätestens alle 4 Wochen) zum Cache erfolgten, erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 7/24/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching, Oberpfalz; † 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist der Vorklassik. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Weidenwang Tauf- und Geburtsort? Irrungen und Wirrungen ums Taufbuch. Der Streit um den geburtsort entsündete sich am Taufbucheintrag und darank, ob der tauftag gleichzeitig auch der Geburtstag gewesen sei und beides in Weidenwang stattgefunden habe.

______________________________________________________________________________________________________________________

Christoph Willibald Ritter von Gluck (born July 2, 1714 at Erasbach Berching, Upper Palatinate, † November 15, 1787 in Vienna) was a German composer of the pre-classical. He is considered one of the most important opera composers of the second half of the 18th century.

Weidenwang baptismal and birth? Trials and tribulations around the baptismal register. The controversy over the birthplace sparked by the entry in the baptismal register and to whether the baptism day was also the birthday at the same time and both had been held in Weidenwang.

Additional Hints (No hints available.)