Skip to content

Ritter von Gluck - Rundwanderweg #8 Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo Butterblume88,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 7/24/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching, Oberpfalz; † 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist der Vorklassik. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Das Geburtshaus in Erasbach. C.W.Gluck wurde das musikalische talent wohl bereits in die Wiege gelegt, aber anders als bei Mozart, galt er nicht asl "Wunderkind". Ob er jedoch von seiner Mutter gefördert wurde und diese aus musikalischem hause stammt, kann bis jetzt nur gemutmaßt werden. Sicher hat ihn aber von seinen ersten Lebensjahren an Musik begleitet, so auch manches Wiegenlied.

______________________________________________________________________________________________________________________

Christoph Willibald Ritter von Gluck (born July 2, 1714 at Erasbach Berching, Upper Palatinate, † November 15, 1787 in Vienna) was a German composer of the pre-classical. He is considered one of the most important opera composers of the second half of the 18th century.

The birthplace in Erasbach. C.W.Gluck was probably already laid the musical talent in the cradle. However, unlike Mozart, he was not considered a "child prodigy". Whether he was, however, encouraged by his mother, and this comes from a musical home, can only be surmised by now. Determines accompanied him from his early years in music. So also many lullaby.

Additional Hints (No hints available.)