Skip to content

10000 + 4000 = 10 Jahre + 4,8 Jahre - Meilensteine Event Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Thank you for hosting this geocaching event. The date of this event has passed. In order to reduce confusion from inactive event listings, this event has been automatically archived. Event owners are encouraged to archive their events within 30 days after the event (Mega-/Giga-Events within 60 days). Attendees can still log archived events.

More
Hidden : Sunday, August 21, 2016
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wir wollen uns am 21.08.2016 um 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr an dem alten Ilmenauer (Unterpörlitzer)-Waldbad mit euch treffen, um die Meilensteine mit euch zu feiern.

Bringt euch bitte ein paar Sitzgelegenheiten oder eine Decke mit.

Bis dahin grüßen euch

dennisstreysa und 'Fire & Ice'

Parkplätze gibt es am Pendler Ilmenau-West oder sehr begrenzt an den Teichen Richtung Heyda.



Am 5. April 2003 hatte ich zum ersten Mal Kontakt mit Geocaching. In einer Computerzeitschrift war damals ein winziger Artikel zum Thema. Im Jahr 2005 fand ich dann meinen ersten Cache unter dem Account heikokr.

Anfangs war es schwer, überhaupt Geocaches zu finden. Während sich in den USA das Hobby rasant entwickelte, hing Deutschland ein paar Jahre hinterher. Mittlerweile hat sich das ja glücklicherweise geändert, obwohl ich die alten Zeiten, in denen man noch ohne Blick auf die Statistik losgezogen ist, vermisse.
Im Jahr 2005 ging es dann mit dem ersten GPS mit Graustufen einem Magellan zum ersten Cache. Mit dabei waren meine Tochter Capricorn Girl, meine damalige Partnerin Steffi und ihre Freundin mit zwei Jungs. Am 3. September 2006 hat sich dann das Team Fire & Ice einen eigenen Account zugelegt unter dem wir die kommenden Jahre geloggt haben. 2008 kam dann unser Hund Amanda mit eigenem Account dazu und auch sie hatte viel Spaß in der Natur. 2015 erfolgte dann die Auflösung des Teams und es ging mit ‘Fire & Ice‘ alleine weiter.

In meiner Zeit als Geocacher habe ich viele neue Freunde aus einigen Ländern kennengelernt. Ich war in vielen Ländern, zweimal in den USA, besuchte das HQ, den First Stash Tribute, GC11 einen APE-Cache, wurde 2009 als Reviewer ausgewählt und konnte damit aktiv für die Community arbeiten. Auf diesem Weg durfte ich viele unvergessliche und schöne Orte kennenlernen. Hier wäre ich ohne Geocaching niemals hingekommen.

Im letzten halben Jahr nun, habe ich meine liebe Cachepartnerin hanontri kennengelernt. Ein Beweis, dass das gemeinsame Hobby auch noch mehr ist, als „nur“ Geocaches zu suchen. Man findet Menschen für’s Leben. Bald war ich auch in ihrem Freundeskreis integriert und wir haben zusammen viele schöne Cachetouren erlebt.

Zum Schluß geht jetzt noch ein kleines Dankeschön, an die Menschen, die mich hauptsächlich begleitet haben. Dazu gehören u.a. Hondje Amanda (Steffi und Amanda), Capricorn Girl, Mueckenfett und Söckchen, Yalla mit seiner Familie, ArnGeko, Swedenhawk, StashLab und meine gesamten Reviewerkollegen, Miss Jenn und Cindy vom HQ, steppenwolf6666, CobraJJ und die ganze Truppe um die Livecaches, water & sun, Vistafreund, SirRonBraun, Ernie Krümel, Kuchenmops, Nuglaz, Fribu und Schnuba, ebatt, Du Mistvieh, dennistreysa, Manni666, a.tze, AnEs82 und natürlich meine liebste hanontri. Alle ungenannten mögen bitte nicht böse sein, denn ihr ward genauso ein Teil dieses Weges und die Erfurter sowie Ilmenauer Community sind mir wirklich ans Herz gewachsen.

So hoffe ich noch auf viele schöne Erlebnisse mit euch, denn durch dieses Hobby habe ich Freunde für's Leben gefunden.

Viel Spaß beim Event wünscht …

‘Fire & Ice‘
Heiko

Im Herbst 2011 erzählte mir ein Kommilitone das erste mal von Geocaching. Ich war sofort fasziniert von dieser geheimnisvollen Schatzsuche, sodass ich mir noch am selben Tag einen Account anlegte und bereits eine Woche später konnte ich meine ersten 18 Funde verbuchen.

Anfänglich ging es noch ohne GPS und Smartphone auf die Suche - nur mit Stadtplan und kaum vorhandenen Ortskenntnissen, später dann mit dem Etrex. Zur gleichen Zeit bot die Uni einen Geocaching-Kurs an, der leider nur mäßigen Anklang fand, sodass ich die erste Zeit größtenteils alleine durch die Wälder rund um Ilmenau streifte und mir alles mühsam selbst aneignete. Schmunzelnd muss ich Heute an die Momente zurückdenken, in denen ich an den Listing-Koordinaten eines Mysteries stand und verzweifelt nach Hinweisen suchte :D

Mein erstes Event besuchte ich dann 2012, da ich mich vorher nicht getraut hatte, mich als blutiger Anfänger unter die ganzen 'alten Hasen' zu mischen. Doch nur eine Woche später stand ich mit den 'alten Hasen' auf dem Betonschiff Redentin (GC15D8C) und sogar Deutschlands ersten Cache (GC77) konnte ich an diesem Tage noch loggen.

Im Herbst 2012 übernahm ich dann den Geocachingkurs von meinem Vorgänger und leitete ihn noch ein Jahr weiter, bevor ich ihn leider auf Grund von mangelnder Interesse seitens der Teilnehmer aufgab.

Mit der Zeit wurden die Funde mehr und auch die Interessen innerhalb des Hobbys bildeten sich langsam heraus, sodass ich 2013 meinen 1000. Fund verbuchen konnte und Anfang 2016 folgte dann der 100. FTF und der 1000. Mysteryfund, damit dürfte klar sein, welche Art von Caches ich mittlerweile am liebsten habe ;)

Heute habe ich 4000 Funde auf der Uhr und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Fast täglich gibt es neue spannende Orte, Caches und Rätsel zu entdecken und auch softwaretechnisch gibt es rund ums Geocaching viele spannende Projekte, die es einem als Programmierer nie langweilig werden lassen. Diese Vielfalt und Kreativität ist es, die mich immer noch von diesem Hobby begeistert.

Danken möchte ich meinen ersten Weggefährten Darmsaft und Strunzdesign, aber auch Ti Mo Le, hanontri, YomiChan, Team KarlZink, Kuchenmops, ebatt, Du Mistvieh, Manni666, 'Fire & Ice', a.tze, und AnEs82 danke ich für die vielen schönen Momente, bei so mancher Dose, auf dem Stammtisch, oder beim Bestreiten der Geocaching Meisterschaft.

Grüße gehen raus an alle die ich vergessen habe und die sich angesprochen fühlen ;)

Auf die nächsten 4000 Dosen ;)

Euer dennistreysa

Additional Hints (No hints available.)