Skip to content

Linie 2 und 33 Endstelle Traditional Cache

This cache has been archived.

DarthGandalf: Leider keine Zeit mehr🙁

Werde mich aber für einen Ersatz umsehen

More
Hidden : 8/18/2016
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der 3. Cache der Reihe Straßenbahnendstellen.

D4 steht für die vielen Muggels. Viel Spaß!!

Linie2:

Die Linie 2 kommt von Ottakring (Brunnenmarkt, Gürtel, Theater in der Josefstadt), führt entlang des Rings (Parlament, Kunsthistorisches und Naturhistorisches Museum, Hofburg, Oper, Stadtpark, MAK) bis zur Urania und Schwedenplatz und verläuft entlang des Karmelitermarktes und des Augartens bis zum Friedrich-Engels-Platz (16., 1., 2., und 20. Bezirk).

Geschichte:

  • 1. März 1981: Einführung der neuen Linie 2 zwischen Neuwaldegg - Schottentor - Ring rund und zurück (am Außenring). Die Linie 43 wird daher eingestellt.
  • 2. Jänner 1985: Die Linie 43 nimmt wieder den Betrieb auf. Die Linie 2 fährt nur noch Ring Rund, die Linie 1 folgt Mitte 1986 ebenfalls. Die neuen Linien 21 und 81 entstehen.
  • 12. April 2002: Die Linie 2 wird ins RBL aufgenommen.
  • Von 2. Juni - 4. Juli 2008 war die Linie 2 während der EURO 2008 eingestellt. Ausweichen konnte man auf die Linien U2 bzw. 1.
  • Der vorletzte Kurs der Linie 2 (0.23 ab Schottentor) zog nicht gleich direkt, sondern fuhr entlang der Linie 43 bis Neuwaldegg und von dort erst ein.
  • Bei Einstellung der alten U2-Strecke fuhr die Linie 2 als Ersatz und der letzte Kurs ab Schottentor noch einmal zur Oper, wendete über die Endstation der Linie J, fuhr zurück bis zur Börse, wendete abermals und zog dann direkt in den Betriebsbahnhof Hernals (HLS) ein.
  • Am 26. Oktober 2008 übernahm der 2er die Strecke vom J-Wagen und den West-Teil der Linie N zum Friedrich-Engels-Platz. Die Haltestelle Bösendorferstraße wird seit diesem Tag planmäßig noch Montag bis Freitag, wenn Schule, von drei kurzgeführten Zügen eingehalten. Seit ca. April 2009 nur noch ein einzelner Kurs.
  • November 2008: Teilweise Einsätze von B-ULFen auf der Linie 2.
  • 1. Dezember 2008: Planmäßiger Einsatz von ULFen der Type B auf der Linie 2 (anstelle von A und A1).
  • Von 28. November 2009, ca. 20 Uhr, bis 29. November 2009, BS, wurden die Züge ab Dr.-Karl-Renner-Ring über die Linie 46 zum Joachimsthalerplatz geführt. Grund waren Bauarbeiten in der Stadiongasse. Kein SEV zwischen den Stationen Dr.-Karl-Renner-Ring und Josefstädter Straße U. Zwischen Josefstädter Straße U und Erdbrustgasse verkehrte die Linie 45 ausschließlich mit Hochflurgarnituren.
  • 31. Dezember 2009: Während des Silvesterlaufes wurde erstmals planmäßig die Ausweichstrecke durch die Reichsratsstraße befahren.
  • 10. November 2014: Erstmaliger Einsatz von E2+c5 auf der Linie 2 mit der Garnitur 4044+1454. Der Zug wird jedoch bereits gegen Mittag wieder eingezogen, danach kommt es bis 14. Jänner 2015 zu keinen weiteren Einsätzen dieser Wagentypen.
  • Ab 14. Jänner 2015: Beginn des Einsatzes von E2+c5 auf der Linie 2.

Linie 33:

Wenn jemand etwas interessantes findes bitte melden

Hier am Platz gibt es das Pollys ein Eis das man wirklich empfehlen kann.

 

Der Cache:

Es handelt sich um eine kleine Glas Doserl. Zum Heben nemmt euch ein kleinen Schraubenzieher oder Taschenmesser mit, um dern Verschluss zu öffnen. Man muss nichts schrauben, es geht nur darum die Fingenägel zu schonen.

Beim wieder Verstecken bitte darauf achten das nichts zusehen ist.

 

Je nach Tageszeit können hier im Park schon mal viele Muggels sein darum bitte im Tarnmodus arbeiten.

Bitte unbedigt auf Muggels achten: Danke

Viel Spass!

Additional Hints (Decrypt)

Rf tvog ivryr qniba. avzz qvr Refgr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)