Skip to content

Stagor (2289m) Traditional Cache

Hidden : 9/13/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Stagor (2289m) erhebt sich als südöstlicher Eckpfeiler der Kreuzeckgruppe 1.700 m hoch über Steinfeld im Drautal. 


Der seltsam anmutende Name dieses Berges kommt übrigens aus dem Slowenischen: "stara gora" bedeutet "alter Berg". Vom Stagor aus hat man eine sehr schöne Aussicht, besonders beeindruckend ist der steile Blickwinkel hinunter ins obere Drautal.

Für die Besteigung seien hier 3 Möglichkeiten angeführt:

1.) Als gemütliche Wanderung von der Radlberger Alm. Auffahrt bis zur Radlberger Alm von Kleblach während der Almweidezeit (Juni bis September) möglich. Falls der Schranken zu ist, kann man beim letzten Bauer („Hansbauer“) unterm Schranken nach dem Schlüssel fragen. Von der Radlberger Alm führt ein markierter Wandersteig ohne große Steigungen in 1½ bis 2 Std. zum Gipfel.

2.) Vom Flattachberg (Auffahrt von Steinfeld) unterm Stagorer sind bis zum Gipfel 1.300 Höhenmeter zu bewältigen. Der markierte Wandersteig ist in einigen Abschnitten recht steil, für gut trainierte und trittsichere Bergwanderer ist es aber sicher eine lohnende Bergtour.

3.) Von Gerlamoos über den „Raketensteig“ - eine Herausforderung auch für sehr sportliche Bergsteiger! Es sind die gesamten 1.700 m Höhenunterschied vom Drautal bis zum Gipfel zu bewältigen. Die ersten 400 Höhenmeter bis zum Wasserfall ist man auf einem „normal steilen“ markierten Wanderweg unterwegs. Ab dort ist ein sehr guter Orientierungssinn gefragt, denn man folgt einem unmarkierten Jagdsteig, der meist beeindruckend steil über den felsdurchsetzten Waldrücken des Gerlamooser Berges zu den Jagdhütten am Stotterbichl hinauf führt. Bei Abzweigungen sollte man meist den steileren Weg wählen, dem Drahtseil durch eine Felswand folgt man allerdings nicht! An den neuralgischen Stellen sind noch spärliche Markierungsreste an Bäumen oder Felsen zu entdecken. Nach den letzten Bäumen am Gerlamooser Eck geht es dann überhaupt weglos über den Südostrücken zum Gipfel.

 

Die Dose befindet sich ca. 20 m NNO des Gipfelkreuzes in einem Felsspalt direkt neben dem Aufstiegsweg.

 


 

Stagor (2289m) is a mountain in the „Kreuzeck“-mountain range. As the southeastern cornerstone of this range it rises 1.700 meters high above Steinfeld („stone-field“) in the upper Drau-valley. The strange name of this mountain by the way comes from the Slovenian: "stara gora" means "old mountain". From the summit of Stagor you can have a very nice view, the steep angle of the view down to the upper Drau-valley is quite impressive.

 

For climbing Stagor here are 3 options:

1.) From the alp „Radlberger Alm“ it is a nice hike. Driving up to the „Radlberger Alm“ from Kleblach is possible during the alp pasture season (June to September). If the boom barrier is closed, you can ask for the key at the last farmer („Hansbauer“) below the boom barrier. From the „Radlberger Alm“ a marked hiking trail without steep climbs leads to the summit in 1½ to 2 hours.

2.) From Flattachberg (road from Steinfeld) just below the mountain farm „Stagorer“ a marked hiking trail leads up to the summit 1.300 meters of altitude difference. The trail is quite steep in some sections, but for well-trained and sure-footed mountain hikers it is a rewarding hike for sure.

3.) From Gerlamoos the very direct „rocket-trail“ is a challenge even for very fit climbers! Up to the summit the entire altitude difference of 1.700 meters from the Drau-valley has to be accomplished. On the first quarter of the route a marked hiking trail of „normal steepness“ leads up to the view of a waterfall. From there a very good sense of direction is necessary, because you have to follow a unmarked hunters trail, which mostly leads up impressively steep and often very close to rocky precipices on the forest ridge of the „Gerlamooser Berg“. At trail-junctions almost always choose the steeper path, but just don’t follow the wire rope traversing a rockface! At the neuralgic points you can discover remains of markings on trees or rocks. After passing some hunting lodges on the „Stotterbichl“ and the last trees at „Gerlamooser Eck“ you climb up pathless along the southeast ridge until you reach the summit.

 

The container is located about 20 meters NNE of the summit cross in a rock crevice next to the hiking trail.

Additional Hints (Decrypt)

Fvrur Fcbvyresbgb / frr Fcbvyrecvpgher

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)