Skip to content

Auf den Spuren der Ziddels Multi-Cache

Hidden : 7/1/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Drei Ziddels (unsere Abkürzung für unsere Zivizeit 1996/97) sind die Cacher Madrabour, Inc1 und OLDMAN1506 aus Dresden und Radebeul.

Anlässlich unserer Frühjahrswanderung 2016 entstand dieser Cache. Es ist eine kleine Erinnerungstour dieser drei Zivildienstleistenden Anno 1996 im Sächsischen Landesamt für Umwelt und Geologie, heute Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Dort lernten sich einst die heutigen Cacher kennen.

Wir nehmen Euch mit zu fünf Stationen (Koords sind jeweils angegeben, ggf. lässt sich hier und da auch etwas über Google recherchieren, was aber bei einigen Stationen auf Grund der Attraktivität eher abträglich wäre), die wir drei heute teilweise immer noch sehr gern besuchen. Bei einigen dieser Stationen könnt Ihr auch genüsslich schlemmen oder die sehenswerte Umgebung genießen.

Alle Stationen sind mit Auto oder Straßenbahn (Tram 4), Fahrrad und Kinderwagen und damit auch zu Fuß erreichbar. In der Nähe des Finals gibt es einen P-Platz, auf dem man bis zu drei Stunden kostenlos parken kann.

Station 1: Wo alles begann:

N 51° 06.219

E 13° 40.115

Hier befand sich einst die Geschäftsstelle des LfUG und auch wenn wir an der Station 3 tätig waren, durch diese Türen mussten wir alle drei mindestens auch einmal durch. Der heute umgebaute Komplex heißt nun "Wasapark" und beherbergte neben diversen Firmen bis Anfang 2017 auch das DDR-Museum "Zeitreise".

Aufgabe: Sucht nach einer Orientierungstafel und notiert Euch die Nummer des Hauses, in denen die Firmen Dietl, Lehmann, Zinder, Ernst usw. sitzen und verdoppelt diese Zahl ganz einfach.

Die Lösung sei Euer Buchstabe A.

Station 2: Nahrungsaufnahme

N 51° 0(A-2).(A/2-1)2(A+1)

E 13° 3(A+1).(A/2)5(A-2)

Eure erste Möglichkeit, etwas wirklich Leckeres zu essen. Während unserer Zeit als Ziddels war das die Lokalität No. 1 und selbst heute kehren wir hier gerne ein. Und nicht nur den Fleischgelüsten kann man hier nachgehen, es ist für alle was dabei! Inzwischen ist der Laden ein paar Meter weiter gezogen und auch viel größer geworden, die Koords für diese Station sind daher ebenfalls aktuell.

Aufgabe: Zählt die GROSSEN WEISSEN Buchstaben über dem Eingang (die dem Namen des Lokals entsprechen - also OHNE die Produkte darunter). Da es unsere Lokalität No. 1 war, zieht die 1 doch einfach von der Anzahl der gezählten Buchstaben ab.

Die Lösung sei Euer Buchstabe B.

Station 3: Das Amt

N 51° 0(B+1).(B-2)1(A)

E 13° 3(B+3).(B)(A)(A/2)

In diesem Gebäude (in der Nr. 25 - Hinterhaus) war damals die Außenstelle des LfUG untergebracht. Hier leisteten wir unseren Dienst - und tatsächlich, dieser war nicht nur lehrreich, sondern wir hatten alle drei auch verantwortungsvolle Tätigkeiten, auf die wir heute noch stolz sein können, denn nicht weniges war dann ein Teil der Basis für weitere wissenschaftliche Arbeiten in dieser Behörde.

Aufgabe: Schaut Euch die große breite Einfahrt an. Damit man auch bei Dunkelheit etwas sieht, stehen oben auf der Mauer links und rechts große Lampen. Zählt diese Lampen einfach zusammen.

Die Lösung sei Euer Buchstabe C

Station 4: Lecker Gebäck

N 51° 0(B+1).(C)(A-1)(C*4+1)

E 13° 3(B+C).(A+(C/2))(A-C+1)(A/2)

Hier gibt's schon wieder was Leckeres zu essen! Ihr befindet Euch vor einem Laden bei dem Ihr unbedingt die hauseigenen Kekse probieren müsst. Auch Stollen und der zum obigen Fest angebotene Zwiebelkuchen sind ein absolutes Muss!

Aufgabe: Früher war es die Familie Büchner, die hier leckere Dinge zauberte, es steht aber auch noch ein anderer Name dort. Ihr benötigt nur den Nachnamen des darunter stehenden Namens. Zählt die Buchstaben dieses Nachnamens zusammen und zieht davon für Eure Lösung 1 ab.

Die Lösung sei Euer Buchstabe D

Station 5: Prost

N 51° 0(D-C-1).(A/4)(D)(D-B-C)

E 13° 3(B+C).(D-1)(A-1)(C+1)

Inzwischen seid Ihr bei einem absoluten Highlight angekommen. Hier sind flanieren, schlemmen oder einfach nur gemütlich spazieren angesagt! Zu empfehlen sind hier auf alle Fälle das immer am letzten Septemberwochenende stattfindende "Herbst- und Weinfest" mit dem dazugehörigen Wandertheaterfestival. Auch die Weinstuben, Kneipen und Bars sind Klasse. Eine Lokalität steht bei uns ganz oben. Und davor steht Ihr nun.

Aufgabe: An der Fassade der Lokalität, vor der ihr aktuell steht, hängt ein Metallschild, auf dem nicht nur unser beliebtestes Bier drauf zu sehen ist, sondern auch eine vierstellige Zahl. Ihr benötigt die erste Ziffer davon.

Die Lösung sei Euer Buchstabe E

Fertig! Wir hoffen Ihr hattet bis hierhin viel Spaß und habt die eine oder andere Leckerei genossen. Könnt Ihr gleich auch wieder machen, jetzt aber erst mal zum Final…

Euer Final befindet sich bei:

N 51° 0 (3*C).(C-E) (B+E) (A-D+(4*C)+E)

E 13° 3 (D-2).(A-C) (A-D+E) (C+E)

Hinweise:

Bitte Stift mitbringen.

Bitte benehmt Euch hier angemessen und achtet auf Muggel!

Wir freuen uns auf Eure Einträge und vielleicht ist ja auch der ein oder andere Zivi dabei der aus seiner Zeit eine kleine Geschichte erzählen kann!

Additional Hints (Decrypt)

Sruyg qn avpug jnf? upfvgratnz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)