Skip to content

Promithur #25 - Julius Maggi Traditional Cache

This cache has been archived.

Meeting Friends: Hallo zusammen

Wie bereits angekündigt wird die Runde nun deaktiviert. Seit dem MEGA Meeting Friends 2017 wurden die einzelnen Caches über 2000 mal besucht.
Wir bedanken uns für die vielen tollen Logs und freuen uns, Euch bei anderer Gelegenheit in Frauenfeld begrüssen zu können.

Das Team von Meeting Friends

More
Hidden : 06/24/2017
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Promithur
Es handelt sich hier um einen Power-Trail, der aus 38 Tradis besteht. Jeder einzelne Cache ist einem Prominenten aus der Schweiz gewidmet. Die Strecke ist rund 9,5 km lang und führt dich durch die Allmend bis nach Felben-Wellhausen und zurück nach Frauenfeld. Der Trail eignet sich besonders für Radfahrer.
This is a power-Trail, which consists of 38 traditional caches. Each cache is dedicated to a celebrity from Switzerland. The route is about 9,5 km long and leads you through the Allmend to Felben-Wellhausen an back to Frauenfeld. The trail is ideal for biker.
Julius Maggi
Julius Michael Johannes Maggi (* 9. Oktober 1846 in Frauenfeld, Schweiz; † 19. Oktober 1912 in Küsnacht) war als Gründer der Firma Maggi und Erfinder der Maggi-Würze einer der Pioniere der industriellen Lebensmittelproduktion. Im Alter von 23 Jahren übernahm er von seinem Vater die Hammermühle im Kempttal bei Winterthur. Zuvor betrieb sein Vater von 1839 bis 1867 die Neumühle in Frauenfeld. Damals befand sich die Mühlenbranche in einer schweren Krise, und die Fabrikarbeiter ernährten sich schlecht. Daher pröbelte Maggi zwei Jahre an einer nahrhaften Suppe auf Basis von Leguminosen. 1884 gelang ihm die erste Fertigsuppe mit Mehl aus Erbsen, Bohnen und Linsen.
Julius Michael Johannes Maggi (Frauenfeld, Switzerland, 9 October 1846 – Küsnacht, 19 October 1912) was a Swiss entrepreneur, inventor of precooked soups and Maggi sauce. He was the youngest of five children of Michael Maggi, an immigrant from Italy, and his Swiss wife Sophie. He died in 1912 after a stroke. He married twice and had four daughters and two sons. He may also have collaborated with Auguste Escoffier in the late 19th century and thus commercialized the stock cube.
Quelle/source: wikipedia.com / Thurgauer Zeitung

Additional Hints (Decrypt)

Mnharpxr, Obqraebue

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)