Skip to content

Europa blickt zur Schleuse 2.0 Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 9/13/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Neuauflage des Vorgängers:

"GC2YV08 - (Das bauende) Europa blickt zur Schleuse",

der leider ins Archiv gehen musste.



Meine ganz große Bitte:

KEIN WERKZEUG, KEINE GEWALT!

Alles soll und muss ganz leicht mit den Fingern zu erledigen sein.
Bitte genau so hinterlassen wie es vorgefunden wurde, damit der nächste auch noch Spaß hat.
Beim Entnehmen des Logbuch bitte genau merken wie es hinterlegt ist, Fehler könnten zum Verlust des Logbuches führe, dass wäre ja schade.

Je nach Tageszeit können viele neugierige Augen die Sache erschweren, also vielleicht lieber später wiederkommen...

Und nun wünsche ich allen ganz viel Spaß beim Finden!
Und natürlich freue ich mich über AUSGIEBIGE Log Einträge und kleine blaue Schleifchen :-)

Bei diesem Cache könnt ihr zwei imposante Koblenzer Bauwerke genauer betracheten.
Zum einen die Europabrücke und zum anderen habt ihr einen tollen Ausblick auf das Treiben an der Koblenzer Staustufe.

...

...

Die Europabrücke überspannt in Koblenz die Mosel.
Die Straßenbrücke verbindet im Zuge der B 9 die Innenstadt mit dem Stadtteil Lützel.
Der erste Brückenbau stammt aus dem Jahr 1934.
Nach zweijähriger Bauzeit war die zweite Moselbrücke fertig.
Die Baukosten betrugen 3 Millionen RM.
Die Einweihung und die Verkehrsübergabe durch Oberbürgermeister Otto Wittgen
erfolgte am 22. April 1934 unter dem Namen Adolf-Hitler-Brücke.
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie nur noch Neue Moselbrücke genannt.
Nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und folgendem Wiederaufbau wurde sie 1974
mit Anbau einer gleichen zweiten Brücke von vier auf acht Fahrstreifen verbreitert.

...

...

Die Staustufe Koblenz ist die letzte Staustufe an der Mosel vor der Mündung in den Rhein in Koblenz.
Sie ist mit einem Walzenwehr, zwei Schleusen für Großmotorgüterschiffe,
einer Bootsschleuse, einem Wasserkraftwerk und einer Fischtreppe ausgestattet.
Die gesamte Anlage überquert ein Stahlsteg für Fußgänger.
Die Staustufe wurde 1951 fertiggestellt und ist damit die älteste Anlage im Zuge der Moselkanalisierung.
In der Staustufe befinden sich drei Schleusenkammern.
Die Schleusenkammer 1 hat eine Gesamtlänge von 175,47 m und eine Breite von 12 m,
die Schleuse 2 hat bei gleicher Breite eine Länge von 122,50 m.
Damit kann die Staustufe von Großmotorgüterschiffen bis zu einer Länge von 110 m und
Schubverbänden bis zu einer Länge von 172,10 m bei einer Breite von 11,45 m passiert werden.
Daneben gibt es noch eine kleinere Schleuse für Sportboote.
 


 

Additional Hints (Decrypt)

Vfg qnf uvre Fvaaibyy?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)