Skip to content

Marcellos Jukebox - Filmmusik Mystery Cache

Hidden : 9/16/2016
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nummer 8 einer kleinen Serie von Mysterys. In unregelmäßigen Abständen folgenden weitere Caches.


Marcellos Jukebox – Filmusik
 

1. Beim Thema Filmmusik kommt man an James Bond nicht vorbei. So wurde den Titelsongs der 007-Reihe die eigene Musikrichtung „Bond-Songs“ angedacht. Viele bekannte Künstler können sich rühmen einen Bond-Song gesungen zu haben. Madonna, Paul McCartney, Tina Turner, Tom Jones oder Duran Duran zählen zu diesem elitären Kreis. Shirley Bassey hatte sogar das Privileg drei Titelsongs zu interpretieren. Es gibt jedoch jemanden, der an insgesamt 12 Bond-Songs mitwirkte. Wie ist sein Name?

Die Summe der Buchstabenwerte des Namens ist A. (A=26, B=25, C=24 usw.)

2. Im Bereich Filmmusik schafft es ein Regie-Genie immer wieder alte Musikstücke mit neuem Glanz zu versehen, in dem er sie gezielt in seinen Filmen einsetzt. 2003, bzw. 2004 brachte dieser Regisseur einen Zwei-Teiler in die Kinos. Der Soundtrack vom ersten Teil enthielt einen James Last-Song der schon mehrfach in Filmen eine Verwendung fand.  In dem besagten Film wurde der Song als Abspann-Song verwendet. Wie hieß dieser Song auf dem Soundtrack des besagten Filmes (Englischer Titel)?

Die Summe der Buchstabenwerte des Songtitels ist B. (A=1, B=2, C=3 usw.)

3. Das Zusammenspiel von Film und Soundtrack ist oftmals entscheidend für den Erfolg eines Filmes. Vor allen Dingen, wenn es in dem Film auch um Musik geht. 1987 erschien ein Film, dessen Soundtrack 42 Millionen Mal verkauft wurde. Der Titelsong bekam einen Oscar und einen Grammy. Wie hieß der Film?

Die Summe der Buchstabenwerte des Filmtitels ist C. (A=1, B=2, C=3 usw.)

4. Es gibt Lieder, wenn man diese hört, denkt man sofort an einen Film. Film und Song sind fast untrennbar miteinander vereint. Und dazu gehört dieser Filmklassiker von 1939. Ein junges, unschuldiges Mädchen singt sich in die Herzen der Kinozuschauer. Der Song wurde bisher in allen möglichen Musikrichtungen gecovert, aber das Original bleibt immer untrennbar mit dem Film verbunden. Genauso wie mit Stroh, Metall und Katzenhaaren. Wer sang die Version dieses Songs im Film?

Die Summe der Buchstabenwerte des Namens ist D. (A=26, B=25, C=24 usw.)

5. Kommen wir nun zu etwas Merkwürdigem. Der gesuchte Song ist keine Filmmusik. Hat aber etwas mit Film zu tun. Warum? Nehmen wir es mal auseinander. 1980 schrieben die Bee Gees diesen Song für eine der größten Weltstars der damaligen und der heutigen Zeit. Bee Gees und Filmmusik – da war doch was, spielt aber hier keine Rolle. Weiter im Text. Zu diesem Song brauchte man ein Musikvideo. Und jetzt kommt der Bogen zum Film. Der besagte Weltstar hatte 1976 einen Film gedreht, der für seine Musik ziemlich viele Auszeichnungen einheimste.  Aus diesem Film wurde dann das Musikvideo für den gesuchten Song zusammengeschnitten. Alles ziemlich verwirrend aber doch nicht so schwer. Wie hieß dieser Song?

Die Summe der Buchstabenwerte des Songtitels ist E. (A=1, B=2, C=3 usw.)

6. Bei Filmmusik könnte man hier den Fragenkatalog auf 100 Fragen ausdehnen. Deshalb wollen wir uns wieder auf das Wesentliche und Bekannte beschränken. Deshalb nur 4 Stichworte: Philadelphia, Statue, Teil 3 und 1982. Wie heißt der bekannte Song dazu?

Die Summe der Buchstabenwerte des Songtitels ist F. (A=1, B=2, C=3 usw.)

7. Der folgende Soundtrack gewann einen Grammy. Dies war auch geschuldet, weil beide Hauptdarsteller vor dem Beginn der Filmproduktion intensiven Gesangsunterricht nahmen und das Gitarre spielen lernten. Am Ende kamen beide Darsteller in diesem biographischen Drama beängstigend an die Originale heran. Die Hauptdarstellerin bekam für ihre Leistungen in diesem Film 2006 den Oscar  und den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin. Der Titel des Filmes, lautet ähnlich wie ein Song des Soundtracks. Es gibt nur eine minimale Abweichung. Wie heißt der Song?

Die Summe der Buchstabenwerte des Songtitels ist G. (A=1, B=2, C=3 usw.)

8. Letzte Frage für diese Jukebox. Und auch hier machen wir es einfach mit 4 Stichpunkten. Achtung: Zeitsprung, Meat Loaf, Autopanne, Science Fiction Double Feature. Wie heißt der Filmtitel?

Die Summe der Buchstabenwerte des Filmtitels ist H. (A=1, B=2, C=3 usw.)

Nachdem Ihr alle Zahlen habt, müsst Ihr mit der Formel die genauen Zielkoordinaten errechnen. Denkt bitte daran, was Ihr in der Schule gelernt habt.

N 51° F – A . E + B + E

E 013° D – E + (G – C) . H + (F – C) * (F – A)


Diese Jukebox unterscheidet sich von den bisherigen Jukeboxen gewaltig. Da wir im Film sind, dürft ihr bei dieser Jukebox MacGyver spielen.

  1. Zum Bergen des Caches müsst Ihr mindestens 2 Personen sein.
  2. Die errechneten Koordinaten sind nicht die des Finals. An diesen Koordinaten findet ihr den Hinweis, wo das Final liegt und wie es geborgen werden kann.
  3. Zum Bergen des Finals benötigt ihr einen Senfeimer (1000 ml). In den Bilder zu diesem Cache habe ich einen Beispieleimer hochgeladen.
  4. Es gibt zwei Wege zum Cache. Einer darf nicht mit dem Auto befahren werden, der andere ist ein Privatweg. Haltet Euch bitte an die gültigen Verkehrsregeln. Von euren errechneten Koordinaten peilt ihr (A + C + G) Meter in ((C + C) – 7) ° an. Dort könnt ihr ohne Probleme parken.
  5. Achtet bitte auf die Geländewertung.
  6. Bitte versucht den Cache nur auf die angedachte Art und Weise zu bergen. 

Viel Spaß beim Suchen vor Ort. Und noch eine kleine Info. Im Cachebehälter befindet sich eine Zahl. Diese solltet Ihr Euch merken oder notieren.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Vetraqjnf vfg uvre avpug tnam qvpug.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)