Skip to content

Evangelische Pfarrgemeinde Auferstehungskirche Traditional Cache

This cache has been archived.

High Tower 69: Das Jubiläumsjahr ist leider zu schnell vergangen und geplantes wurde von uns nicht umgesetzt daher wandert dieser in die Tonne danke für eure Besuche

More
Hidden : 9/22/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Zum Jubiläumsjahr 2017- 500 Jahre Reformation werden wir Cache die sich mit der Evangelischen Gemeinde beschäftigt herausbringen. Der erste beschäfigt sich mit der Gemeinde Salzburg Süd.


Salzburg - Süd, eine der jüngsten Pfarrgemeinden unserer Diözese 

Der Gedanke, die Evangeli­sche Gemeinde der Landes­hauptstadt mit ihren 12.000 Seelen zu teilen, bestand schon seit Jahrzehnten. 

Um eine bessere seelsorgerliche Betreuung zu erreichen, kam es 1993 durch einen Beschluss der Gemeindevertretung zur Teilung in zwei gleich große Bereiche, mit der natürlichen Trennlinie der Salzach. Am 1.1.1994 konnte die Gemeinde Salzburg-West in Taxham-Matthäuskirche ihre Arbeit aufnehmen.

Durch die schlechte Verkehrsverbindung zwischen Taxham und dem Süden der Stadt kam es 1997 zu einer weiteren Teilung in West und Süd, wobei die Glan als Grenze zwischen diesen beiden Gemeinden herangezogen wurde.

Auf einem noch von der Großgemeinde erworbenen Grundstück an der Berchtesgadenerstraße konnte am 4.7.1998 der Grundstein für unser Ge­meindezentrum "Salzburg-Süd" gelegt werden. Die Einweihung erfolgte am 25.09.1999.

Der zentrale Kirchenraum ist von glasüberdachten Gängen umgeben. Ein angrenzender Gemeindesaal kann bei Bedarf in den Kirchenraum einbezogen werden.

Der Stu­dententrakt "Katharina von Bora" mit 23 Heimplätzen, Wohnungen, Verwaltung und Gemeinderäume sind um den Kirchenraum angeordnet.

Von Krabbelgottesdiensten bis zur Seniorenarbeit bieten wir allen Altersgruppen Begeg­nungsmöglichkeiten an, da alle gleichermaßen Anspruch auf Betreuung durch die Gemeindeführung haben.

Planung, Oberbauleitung und künstlerisches Gesamtkonzept: Arch. DI Günther Marschall, Salzburg,

Gestaltung der Glasfenster an der Altarwand: Akad. Maler Rudolf Hradil, Salzburg, (bereits verstorben)

Ausführung der Glasfenster: Frau Krista Bliem

Christusskulptur: Bildhauer Hans-Peter Profunser, Berg im Drautal

Additional Hints (Decrypt)

Ibz Trufgrvt nhf reervpuone

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)