Skip to content

Limes Treppe Multi-Cache

Hidden : 9/28/2016
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es ist mal wieder Zeit am Rad der Zeit zu drehen. Dieses mal gehen wir zurück ins Römische Reich. Wir schreiben das Jahr 0, hier bewachen die Römer ihre Grenze.
 
Der Limes in Deutschland, mit 550 km das längste Bodendenkmal nach der Chinesischen Mauer, stellte in der Zeit vom frühen zweiten bis zum dritten Jahrhundert die Grenze zwischen dem Römischen Reich und den germanischen Stammesverbänden dar. Er verläuft durch die Gebiete der heutigen Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Errichtet wurde der Limes in verschiedenen Ausbaustufen in der Zeit zwischen 100 n.Chr. und 160 n.Chr. Über einhundert größere und kleinere Militärlager und neunhundert Wachttürme reihten sich entlang der Grenzsperren, die in der Provinz Obergermanien als Holzpalisade bzw. Erdwall und Graben, in der Provinz Raetien als Steinmauer ausgeführt waren.
Als künstlich über Land gezogene Grenzlinie, die häufig keinerlei Rücksichten auf das Gelände nimmt, war der Limes auch ein technisches Bauwerk von hoher Ingenieurskunst
 
Zum Cache:
Vor dir befindet sich eine lange Treppe die hinab in den Saugraben führt.
 
Wie breit ist die oberste Metall-Stufe inkl. der beiden Aussenwangen in cm.
Q = breite der Metall-Stufe inkl. Aussenwangen in cm.
 
Wie viele Metall-Stufen hat die Treppe.
R = Anzahl der Stufen
 
Koordinaten "Final":  N 49° 06,A'  E 9° 33,B'
 
A = (Q *4 +20) + (R / 2)
oder ausgeschrieben: A ist gleich (Q mal 4 plus 20) plus (R geteilt durch 2)
(Kontrolle: die Quersumme von A ist 11)
 
BQ * 3 + R + 6
oder ausgeschrieben: B ist gleich Q mal 3 plus R plus 6
(Kontrolle: die Quersumme von B ist 16)
 
Ich weiß das passt nicht ganz zum Thema...Metall-Stufen gab es damals noch nicht. Am Limes wurde die Grenze mit Holzpalisaden gebaut aber es wurde auch der eine oder andere Stein versetzt
 
Tipp: am besten läufst du oben am Waldrand auf einem Wildpfad zum Cache, die letzten Meter über die Wiese. Da die Koordinaten etwas abweichen können und ein paar Meter daneben noch ein Zwillingsbaum ist, habe ich ein Bild vom richtigen Baum gemacht. Blickrichtung von der Wiese.
 
Hilfsmittel: Meterstab
 
Behältergröße:  350ml  Frischhaltedose
Inhalt:                   Logbuch, Bleistift, allgemeiner Hinweiszettel
 
Parken:  N 49° 06.188' E 9° 33.195'
 
Weitere Caches in der Nähe: Limes - Wachtposten 9-64 GCQ9GJ von GeoFaex
 
Dieser Cache ist Bestandteil der Serie Cache Runde Steinbrück (GC6TJ79). Es gibt einen Pfad (Track) mit dem ihr auch zu den anderen kommt. Er ist ca. 6,5 km lang und nennt sich "Freischneiders Große Cache Runde" Ihr findet ihn unter http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zhnfddpvbwzcxobu. Folgende Caches liegen auf der Runde: Sühnekreuz Steinbrück (GC6TEQR), Grenzstein (GC6TEQ5), Veitlenshof (GC6TERM),Quelle (GC6TG72), Höhle (GC6TDD3), Farbenlehre (GC6TG7T), Laukenmühle (GC6TJ4J), Steinbrückenbächle (GC6TJ4X), Krater (GC6TJ5B), Dachsloch (GC6TJ5X), Limes Treppe (GC6TJ64), Grenze (GC6TJ69), Bungee Jumping (GC6TJ6D), Gedenkstein (GC6TJ71), und Cache Runde Steinbrück (GC6TJ79).
 
 
viel Erfolg...
Freischneider
 
 

Additional Hints (Decrypt)

Vz Jhemryorervpu rvarf Mjvyyvatfonhzrf qverxg na qre Xnagr. Orv qra Nhfyähsrea qre Jhemrya. Jraa qh avpugf svaqrfg fhpur anpu jrvgrera Uvajrvfra vz Yvfgvat Grkg qrf Pnpurf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)