Skip to content

Jan und Tini im Weihnachtsland #01 Traditional Cache

This cache has been archived.

dhag13: Heute nun wird es Zeit, dass Jan und Tini ihre Reise durch das Weihnachtsland beenden. Wir bedanken uns, im Namen aller beteiligten Wichtel, für die zahlreichen Besuche, die netten Logs und die vielen Favoritenpunkte, die für diese Runde vergeben wurden.
Schade nur, dass einige Caches regelrecht zerstört wurden.
Wir wünschen euch allen weiterhin ein erfolgreiches Cacherjahr.

More
Hidden : 12/1/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


ACHTUNG!!!! ACHTUNG!!!
Die Forstarbeiten sind soweit durch. Trotzdem gibt es bei einigen Stationen Probleme mit dem Dosendieb. Die Serie wird noch bis nach Ostern aufrecht erhalten. Dannach kann es sein, dass einige Dosen nicht mehr ersetzt werden.


Hallo wir sind Jan und Tini einige werden uns sicher noch kennen. Wir werden euch nun durch die Adventszeit begleiten. Da wir ständig unterwegs sind und ihr ja auch etwas finden wollt haben wir uns Unterstützung bei den Teams dhag13, hornmüller, Zebraulbi, pepperoni95, Trinox, fortwinix Die Erdbären und hoschi_fg geholt. Wir hoffen, dass ihr uns bei unseren Reisen begleitet und viele interessante Sachen entdeckt.


Heute machen sich Jan und Tini auf nach Luxemburg.

Luxemburg
Die Weihnachtszeit beginnt in Luxemburg am 6. Dezember. Traditionell stellen die Kinder am Abend vor dem 6. Dezember ihre Schuhe vor die Tür. Sie werden vom Kleeschen (der heilige Nikolaus) und seinem Gehilfen Houseker mit Süßigkeiten und Früchten gefüllt. Die Kinder öffnen täglich bis Weihnachten ein Türchen ihres Weihnachtskalenders, der mit Keksen, Schokolade oder Miniaturspielzeug befüllt ist.
In vielen Haushalten wird der Weihnachtsbaum zwei bis drei Wochen vor Weihnachten aufgestellt.
Typische Gerichte in der Weihnachtszeit sind: Gromperekichelcher (Kartoffelpuffer), Boxemännercher (Stutenkerle), Glühwäin (Glühwein) oder Egg Nogg (ein süsses Getränk mit Sahne, Vanille und Rum).
Am Heiligen Abend versammeln sich die Familien zu einem feierlichen Essen. Meist wird abends traditionell Blutwurst mit Stampfkartoffeln und Apfelsoße gegessen. Heutzutage isst man auch Truthahn, Fondue, Meeresfrüchte und Stollen.
Die Geschenke bekommen die Kinder vom Chrëschtkëndchen (das Jesuskind). In manchen Familien werden die Weihnachtsgeschenke an Heiligabend geöffnet, bei anderen findet die Bescherung erst am 25. Dezember statt.
Wenn es dann soweit ist, wünschen sich die Luxemburger nur noch eine weiße Schneedecke, um das Fest perfekt zu machen.

Schéine Chrëschtdag! - Fröhliche Weihnachten! wünschen euch Jan und Tini.

Additional Hints (Decrypt)

[Final] Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)