Skip to content

Ernst-Michels-Börnchen 2.0 Traditional Cache

Hidden : 10/5/2016
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Herbsleben litt früher besonders nach langen Trockenperioden an Wassermangel. Und obwohl die Unstrut durch Herbsleben fließt, konnte manch eine Wassernot nicht verhindert werden.

Das Trinkwasser wurde ehemals durch Holzröhrchen geleitet. Einige davon waren jedoch nicht in guten Zustand. Dazu kam, dass die Einwohnerzahl Herbslebens stetig wuchs. Der Anstieg an Bewohnern und morsche Wasserleitungen trugen zur Wassernot bei.

So versuchten auch der Gemeinderat Herbsleben und die Gemeindepfarrer dieses Problem zu lösen. Dies wird unter anderem deutlich am folgenden Auszug eines Sitzungsprotokolls von 1860: „Im Spätsommer d. J. ließ der hiesige Einwohner Christian Wilhelm Weberstedt ein gar schon lange her wegen seines wohlschmeckenden Wassers den Besuchern der Oberweiden werthgehaltenes Quellchen, daselbst gehörig faßen und eine Platte da anbringen, aus welcher durch ein Röhrchen das Wasser hervorsprudelt. Die Platte trägt die Aufschrift C.W.W. 1860. Für seine wohlwollende Aufmerksamkeit sei ihm freundlichst gedankt.

Hiermit ist das Ernst-Michels-Börnchen gemeint. Eine Wiederinstandsetzung fand 1994 durch ABM-Kräfte mittels finanzieller Unterstützung der Gemeinde statt. Über den Namen Ernst-Michels-Börnchen konnten wir keinerlei belegbare Informationen finden.

Quelle: Steuckardt, R.: Herbsleben/Thür. – Bilder und Geschichten, 2. Teil, 2000, 1. Auflage, Selbstverlag der Gemeinde Herbsleben, Seite 60f.

Zum Cache:

Da wir Naturfreunde sind, bitten wir euch an den angegebenen Parkkoordinaten euer CM abzustellen und die 5-10 Minuten zum Cache zu laufen.

Bitte geht respektvoll mit Cache und Natur um! Viel Spaß!

 

Additional Hints (Decrypt)

Grvy rvarf Onhzrf, jraa nhpu avpug fvpugone.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)