Skip to content

VertiefungsarbEit a La Oscarmen Multi-Cache

This cache has been archived.

oscarmen: Wartung nicht mehr möglich

More
Hidden : 10/8/2016
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Im Rahmen des allgemeinbildenden Unterrichtes (ABU) darf ich eine Vertiefungsarbeit übers Geocaching schreiben, natürlich nutze ich diese Gelegenheit und lege meinen ersten Cache. Er behandelt drei ABU-Themen Ethik, Identität/Sozialisation und Kultur. Vielen Dank allen Unterstützern, den loslachens und allen Teilnehmern des ersten Churer CITO`s!


Stage 1 - Ethik: N 46° 52.293 E 009° 32.150                                                                                                                     Die Ethik ist die philosophische Wissenschaft vom Sittlichen. Sie fragt entweder nach der Gesinnung oder nach der Wirkung der menschlichen Handlungen. Ihr Hauptvertreter in der Neuzeit war Kant, eine inhaltliche Tugendlehre haben in der Anitke Platon und _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (*384 v. Chr.), im Mittelalter Thomas von Aquino geschaffen.

Hoffentlich klingelt`s da bei dir! Suche nach der Büx, darin befindet sich das Lösungswort. Wandle das Wort um (A=1, B=2 etc.), die Summe sei A.

 

Stage 2 - Identität/Sozialisation: N 46° 52.286 E 009° 32.140                                                                                       Sozialisation bezeichnet alle Prozesse die zu einer gewissen Passung zwischen Persönlichkeitsstruktur und gesellschaftlichem Anforderungsprofil beitragen. Identität; Gleichheit, Wesenseinheit (spätlat. idem, derselbe/dasselbe). Als Relation zwischen zwei gegebenen Grössen bedeutet Identität die völlige Übereinstimmung. Schon in der Antike beschäftigte sich Heraklit von _ _ _ _ _ _ _ (*520 v. Chr.) damit und schrieb folgendes darüber: "Die Identität des Selben ist immer eine Identität der Verschiedenheiten die ins Gegensätzliche streben. Identität ist das Sich-zur-Selbigkeit-zusammenfügen des Verschiedenen und Differenz ist das Sich-ins-Verschiedene-Auseinanderspielen des Selben."                                   

Hier fügen sich die Dinge zusammen, wie die Glieder einer Kette. Suche nach der Büx, darin befindet sich das Lösungswort. Wandle das Wort um (A=1, B=2 etc.), die Summe sei B.

 

Stage 3 - Kultur: N 46° 52.273 E 009° 32.064                                                                                                                   Kultur, vom lat. colere (pflegen, urbar machen, ausbilden), bezeichnet im weitesten Sinne alles was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt. Plinius der Ältere prägt zwar noch nicht das Wort Kultur als Begriff, unterschied allerdings schon zwischen terrenus (zum Erdreich gehörend) und facticius (künstlich hergestelltes). _ _ _ _ _ _ (*106 v. Chr.) charakterisiert die Philosophie als cultura animi (Pflege des Geistes). Persönlichkeiten wie Immanuel Kant, Edward Taylor und Albert Schweitzer prägten den Begriff in der Neuzeit.

Hier gilt, reparieren statt studieren. Suche nach der Büx, darin befindet sich das Lösungswort. Wandle das Wort um (A=1, B=2 etc.), die Summe sei C.  

 

Nun ist es an der Zeit eine kleine Rechenaufgabe zu lösen und die finalen Koordinaten zu ermitteln.

N 46° 52. A * (A - B - C) - B - C - (A - B - C) - 1 =

E 009° 32. B + C - (B - C) - (A - B - C) =

Am Final findest du eine Box-in-Box. Die Herausforderung besteht wohl eher darin das Logbuch und Dazugehöriges aufzuspüren. Keine falsche Scheu, die Besitzer und Anwohner wissen Bescheid.

Additional Hints (Decrypt)

Fhpu qvr teüara Fpuenhora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)